Page 41 - 1931
P. 41
• 13. November: Das erste deutsche Kernkraftwerk,
das Versuchsatomkraftwerk Kehl, geht mit einer Nettoleistung
von 15 MW in Betrieb.
• 21. Dezember: Ornette Coleman spielt mit einem Doppel-
Quartett das Album Free Jazz: A Collective Improvisation ein,
nach dem eine Richtung des Jazz benannt wird.
1961
• 20. Januar: John F. Kennedy wird als neuer Präsident der
Vereinigten Staaten vereidigt.
• 23. Februar: Die bundesdeutschen Arbeitgeber vereinbaren mit
den Gewerkschaften den Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT)
im Öffentlichen Dienst.
• 15. März: Als erste deutsche Großstadt führt Kassel das Parken
mit Parkscheiben in der Innenstadt ein.
• 17. April: Invasion in der Schweinebucht.
• 3. Mai: Hans Horn, 30. Geburtstag. Das erste Drittel zum
90. ist geschafft!
• 5. Mai: Als erster Amerikaner fliegt Alan Shepard ins All.
• 1. Juni: Die Schering AG bringt die Antibabypille in
Deutschland auf den Markt.
• 4. Juni: Erstausstrahlung der Sportschau.
• 18. Juni: Bei einem Bombenanschlag auf den Schnellzug
Straßburg-Paris sterben 28 Menschen. Verantwortlich ist
vermutlich die OAS.
• 25. Juli: Der Kanaltunnel Rendsburg, eine Unterquerung
des Nord-Ostsee-Kanals, wird für den Verkehr freigegeben.
• 10. August: Nach dem Aufnahmeantrag Großbritanniens vom
Vortag stellt auch Dänemark einen Antrag auf Beitritt
zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
41 1931-2021, 90 Jahre