Page 44 - 1931
P. 44

•  3. Mai: Hans Horn, 32. Geburtstag
            •  26. Juni: US-Präsident John F. Kennedy hält anlässlich
               seines Berlin-Besuches die denkwürdige Rede vor dem Rathaus
               Schöneberg, die mit den auf Deutsch gesprochenen Worten „Ich
               bin ein Berliner“ endet.
            •  19. August: Die Bundesrepublik Deutschland tritt demMoskauer
               Vertrag zur Einstellung der Kernwaffenversuche bei.
            •  24. August: Die Fußball-Bundesliga nimmt nach dem Beschluss
               des Deutschen Fußball-Bundes vom 28. Juli 1962
               in Dortmund zur Saison 1963/64 den Spielbetrieb auf.
            •  2. September: Alabamas Gouverneur George Wallace
               mobilisiert die Staatspolizei, die schwarzen Kindern das
               Betreten integrierter Schulen verwehren muss.
            •  16. Oktober: Ludwig Erhard wird zweiter Bundeskanzler der
               Bundesrepublik Deutschland.
            •  22. November: US-Präsident John F. Kennedy wird in Dallas bei
               einem Attentat getötet.


               1964



            •  16. Februar: Willy Brandt wird als Nachfolger von Erich
               Ollenhauer Parteivorsitzender der SPD.
            •  25. Februar: Cassius Clay, der spätere Muhammad Ali, wird in
               dem historischen Boxkampf gegen Sonny Liston zum ersten
               Mal Weltmeister im Schwergewicht.
            •  19. März: Durch den Tunnel unter dem Alpenpass Grosser St.
               Bernhard fließt der erste Straßenverkehr.
            •  21. April: In Hamburg findet der Jungfernflug der HFB320
               (Hansajet), des ersten deutschen in Serie gebauten
               Düsenverkehrsflugzeugs, statt.



                            44                    1931-2021, 90 Jahre
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49