Page 45 - 1931
P. 45

•  3. Mai: Hans Horn, 33. Geburtstag
            •  1. Juni: Mit der geänderten  Straßenverkehrsordnung  erhalten in
               der Bundesrepublik Deutschland die Fußgänger auf einem 
               Zebrastreifen Vorrang vor motorisierten Verkehrsteilnehmern.
            •  12. Juni: Nelson Mandela, Führer des African National
               Congress, wird zusammen mit sieben Mitangeklagten wegen
               Subversion und Sabotage zu lebenslanger Haft verurteilt.
            •  21. Juni: Spanien wird im eigenen Land durch einen 2:1-
               Endspielsieg über die UdSSR Fußball-Europameister.
            •  2. Juli: In Washington unterzeichnet US-Präsident Lyndon B.
               Johnson das Bürgerrechtsgesetz zur Aufhebung der
               Rassentrennung. 
            •  9. September: Die DDR genehmigt Rentnern Verwandten-
               besuche in der Bundesrepublik und in West-Berlin.
            •  22. September: Mit der Ausstrahlung des Studien-
               programms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-
               Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm 
               anzubieten.
            •  16. Oktober: Die Volksrepublik China zündet auf einem 
               Testgelände im Nordwesten Chinas zum ersten Mal eine
               Atombombe.
            •  1. Dezember: Die DDR erhebt Mindestumtausch für Besucher
               aus dem Westen.


               1965



            •  1. Januar: Wehrdienstleistende erhalten ab sofort 2,70 DM
               anstelle von 2,30 DM Sold pro Tag.
            •  18. März: Der Kosmonaut Alexei Archipowitsch Leonow 
               verlässt als erster Mensch ein Raumschiff im Weltraum.
            •  10. April: Attentat auf Schah Mohammad Reza Pahlavi.

                            45                    1931-2021, 90 Jahre
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50