Page 47 - 1931
P. 47

1966


            •  7. Januar: In einer Erklärung unterstützt die Bundesregierung
               den Eintritt der USA in den Vietnamkrieg.
            •  15. Januar: Heinz Schenk und Lia Wöhr agieren erstmals als
               Gastgeber in der Unterhaltungsshow Zum Blauen Bock.
            •  1. Februar: In Frankreich tritt ein Gesetz über die volle
               juristische Gleichberechtigung der Frauen in Kraft.
            •  5. Februar: Bundesligaprofi Sigfried Held weiht die 
               Torwand des ZDF-Sportstudios ein.
            •  23. März: Der Bundesparteitag der CDU wählt Ludwig
               Erhard zum neuen Parteivorsitzenden.
            •  8. April: Leonid Breschnew wird zum Generalsekretär
               der KPdSU ernannt.
            •  3. Mai: Hans Horn, 35. Geburtstag
            •  12. Mai: In Uetze stellt die Deutsche Bundespost den Betrieb
               der letzten Handvermittlungsstelle für innerdeutsche Gespräche
               ein.
            •  18. Mai: Bei Duisburg entdecken Fischer einen Weißwal, der
               den Rhein aufwärts geschwommen war.
            •  28. Mai: Der TSV 1860 München wird deutscher
               Fußballmeister.
            •  19. August: In der Volksrepublik China beginnen die Roten
               Garden nach Lin Biaos Aufforderung vom Vortag die 
               Kampagne Zerschlagt die Vier Alten.
            •  30. November: Bundeskanzler Ludwig Erhard reicht den
               Rücktritt ein.
            •  1. Dezember: Die erste Große Koalition aus CDU/CSU und
               SPD beginnt unter dem Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger
               ihre Arbeit.



                            47                    1931-2021, 90 Jahre
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52