Page 51 - 1931
P. 51

•  3. Mai: Hans Horn, 39. Geburtstag
            •  3. Mai: Borussia Mönchengladbach wird deutscher Meister in
               der Fußball-Bundesliga.
            •  8. Mai: Das letzte Beatles-Album Let It Be wird veröffentlicht.
            •  14. Mai: Gründung der Terrororganisation Rote Armee
               Fraktion:   Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und andere
               befreien Andreas Baader aus der Haft.
            •  7. Juni: Bei einem Volksentscheid stimmen 81,9 % der Wähler
               gegen die Wiederherstellung des Landes  Baden und für den
               Verbleib bei Baden-Württemberg.
            •  12. August: Der Moskauer Vertrag wird zwischen der 
               Sowjetunion und der Bundesrepublik Deutschland  geschlossen.
            •  17. November: Der US-amerikanische Erfinder Douglas C.
               Engelbart erhält ein Patent auf die Computermaus.
            •  29. November: Der erste Tatort (Taxi nach Leipzig) wird in
               Deutschland ausgestrahlt.
            •  7. Dezember: Bundeskanzler Brandts Kniefall von Warschau.


               1971



            •  1. Januar: Verbot der Zigarettenwerbung im Fernsehen
               der Vereinigten Staaten.
            •  2. Februar: Die Ramsar-Konvention  über Feuchtgebiete kommt
               zustande, eines der ersten internationalen Übereinkommen
               zum Umweltschutz.
            •  4. Februar: Der britische Auto- und Triebwerkshersteller Rolls-
               Royce meldet Konkurs an.
            •  8. Februar: Bundesverteidigungsminister Helmut Schmidt 
               liberalisiert mit dem Haarnetz-Erlass das Tragen langer Haare
               bei der deutschen Bundeswehr.



                            51                    1931-2021, 90 Jahre
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56