Page 54 - 1931
P. 54
• 21. Dezember: Unterzeichnung des Grundlagen-
vertrags zwischen der DDR und der Bundesrepublik.
1973
• 1. Januar: Der Grundwehrdienst in der Bundesrepublik
Deutschland wird von 18 auf 15 Monate verkürzt.
• 27. Januar: Waffenstillstandsabkommen zwischen den USA und
Nordvietnam. Rückzug aller US-Einheiten bis Ende März 1973.
• 27. Februar: Indianer besetzen die Ortschaft Wounded Knee im
US-Bundesstaat South Dakota.
• 21. März: Die Kattwykbrücke wird in Hamburg eingeweiht. Sie
ist die größte Hubbrücke auf der Erde.
• 24. März: In der deutschen Fußball-Bundesliga hält die Trikot-
werbung ihren Einzug. Die Elf von Eintracht Braunschweig tritt
erstmals in einem Spiel mit Jägermeister-Reklame an.
• 4. April: Das World Trade Center in New York City wird
eröffnet.
• 3. Mai: Hans Horn, 42. Geburtstag
• 28. Mai: Die Bayerische Staatsregierung legt beim Bundes-
verfassungsgericht Beschwerde gegen den vom Bundestag
mehrheitlich ratifizierten Grundlagenvertrag ein.
• 12. Juni: Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU
gewählt.
• 22. August: US-Außenminister Rogers tritt zurück, Henry
Kissinger wird Nachfolger.
• 20. September: In der Bundesrepublik Deutschland wird auf
Initiative der Björn-Steiger-Stiftung die bundesweite, flächen-
deckende Einführung der Notrufnummern 110 und 112
beschlossen.
54 1931-2021, 90 Jahre