Page 59 - 1931
P. 59
• 9. Dezember: Kermit Washington zertrümmert Rudy
Tomjanovich beim Basketball-Spiel zwischen den Los Angeles
Lakers und den Houston Rockets den Schädel.
1978
• 2. Januar: In Hamburg feiert die Staatsoper ihr 300-jähriges
Bestehen.
• 17. Januar: Die Poullain-Affäre kostet den nordrhein-
westfälischen Finanzminister Friedrich Halstenberg (SPD) sein
Amt.
• 16. Februar: Der deutsche Verteidigungsminister Georg Leber
tritt von seinem Amt zurück.
• 18. März: Todesurteil gegen den ehemaligen pakistanischen
Ministerpräsidenten Zulfikar Ali Bhutto wird verhängt.
• 29. April: Der 1. FC Köln wird deutscher Fußballmeister.
• 3. Mai: Hans Horn, 47. Geburtstag
• 26. Juli: Das Landgericht Hamburg weist die Sexismus-
Klage von Alice Schwarzer ab.
• 7. August: Hans Filbinger tritt als Ministerpräsident von Baden-
Württemberg zurück: Als Marinerichter hatte er in unnötiger
Schärfe Todesurteile verfolgt.
• 26. August: Johannes Paul I. wird zum Papst gewählt.
• 20. September: Johannes Rau wird Ministerpräsident in NRW
als Nachfolger von Heinz Kühn.
• 6. November: Bayern: Nachdem die Landtagswahlen vom 15.
Oktober 1978 der CSU über 59 % der Stimmen gebracht hatten,
wird Franz Josef Strauß als Nachfolger von Alfons Goppel zum
Ministerpräsidenten gewählt.
• 28. Dezember: starke Schneefälle in Norddeutschland weiten
sich zur Schneekatastrophe aus.
59 1931-2021, 90 Jahre