Page 58 - 1931
P. 58
• 3. Oktober: Wahlen zum Deutschen Bundestag: Bundeskanzler
Helmut Schmidt bleibt Kanzler.
• 29. Oktober: Erich Honecker wird von der Volkskammer
zum Vorsitzenden des Staatsrates der DDR gewählt.
• 24. November: Erdbeben der Stärke 7,3 in der Türkei und
im Iran, ca. 5.000 Tote.
1977
• 20. Januar: Amtseinführung von Jimmy Carter als 39. Präsident
der USA. Er löst Gerald Ford ab.
• 8. Februar: Brigitte Mohnhaupt wird nach Verbüßung einer
Haftstrafe entlassen, taucht unter und beginnt die terroristische
Rote Armee Fraktion neu zu organisieren.
• 28. März: Rocky mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle erhält
in Los Angeles den Oscar.
• 7. April: In Karlsruhe ermorden Terroristen der RAF
Generalbundesanwalt Siegfried Buback.
• 3. Mai: Hans Horn, 46. Geburtstag
• 30. Juli: Bei einem Entführungsversuch der RAF wird Jürgen
Ponto, Vorstandssprecher der Dresdner Bank AG, in seinem
Haus in Oberursel (Taunus) erschossen.
• 5. September: Ein RAF-Kommando entführt und ermordet den
deutschen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer.
• 13: Entführung des Flugzeugs "Landshut" nach
Mogadischu und Befreiung durch die GSG9.
• 18. Oktober: Todesnacht von Stammheim in der Nacht zum 18.
Oktober begehen die inhaftierten Anführer der Rote Armee
Fraktion Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe in
ihren Gefängniszellen in der JVA Stuttgart Suizid.
• 26. Oktober: Die Deutsche Bundesbahn mustert ihre
letzte Dampflokomotive aus.
58 1931-2021, 90 Jahre