Page 56 - 1931
P. 56
• 23. Mai: 25-jähriges Bestehen der Bundesrepublik Deutschland.
• 9. August: USA: US-Präsident Richard Nixon tritt im Rahmen
der Watergate-Affäre zurück.
• 4. September: Aufnahme diplomatischer Beziehungen USA-
DDR.
• 20. November: Nairobi, Kenia, ein Jumbo-Jet der Lufthansa
verunglückt beim Start. 59 Tote, davon 30 Deutsche.
1975
• 1. Januar: In der Bundesrepublik Deutschland tritt die
Strafrechtsreform in Kraft.
• 1. Januar: In der Bundesrepublik Deutschland wird kraft
Gesetzes das Volljährigkeitsalter von 21 auf 18 Jahre gesenkt.
• 1. Januar: Die Vettern Josef Wiese und Aloys
Coppenrath gründen in Westerkappeln die Conditorei
Coppenrath & Wiese.
• 7. Januar: Die OPEC erhöht die Ölpreise um zehn Prozent.
• 27. Februar: Der Berliner CDU-Vorsitzende Peter Lorenz wird
von Terroristen der Bewegung 2. Juni entführt.
• 24. April: Geiselnahme von Stockholm: Ein RAF-Kommando
Holger Meins überfällt die deutsche Botschaft in Stockholm.
• 3. Mai: Hans Horn, 44. Geburtstag
• 10. August: Mit einer Hetzjagd durch die Erfurter Innenstadt
beginnen die ersten ausländerfeindlichen Pogrome in
Deutschland nach 1945. Opfer der Erfurter Pogrome sind
algerische Vertragsarbeiter, die Ausschreitungen dauern bis
zum 13. August an.
• 17. August: Alwin Schockemöhle wird in München
Europameister der Springreiter.
56 1931-2021, 90 Jahre