Page 61 - 1931
P. 61

•  7. Oktober: Die Bremer Grüne Liste erhält als erste grüne
               Partei Mandate in einem Landesparlament und zieht mit vier
               Abgeordneten in die Bremische Bürgerschaft ein.
            •  20. November: In Mekka wird die Große Moschee von
               Bewaffneten besetzt, die tausende Geiseln nehmen.
            •  27. Dezember: Sowjetische Invasion in Afghanistan.


               1980



            •  1. Januar: Eine Neuregelung der elterlichen Sorgfaltspflicht tritt
               in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft.
            •  2. Januar: Die sowjetischen Streitkräfte beginnen eine Groß-
               offensive im Afghanistankrieg.
            •  3. Januar: Die Deutsche Bundespost führt für Ortsgespräche
               am Telefon den Acht-Minuten-Takt ein.
            •  13. Januar: In Karlsruhe wird von linken und ökologischen
               Gruppen die Bundespartei Die Grünen (heute Bündnis 90/Die
               Grünen) gegründet.
            •  30. Januar: In der Bundesrepublik Deutschland wird die 
               Wehrsportgruppe Hoffmann (WSG) durch den Bundes
               innenminister Gerhart Baum als verfassungsfeindlich verboten
               und offiziell aufgelöst.
            •  6. April: Wiedereinführung der Sommerzeit in der Bundes-
               republik Deutschland
            •  3. Mai: Hans Horn, 49. Geburtstag
            •  4. Mai: Der jugoslawische Staatspräsident Josip Broz Tito stirbt
               in Ljubljana.
            •  31. Mai: der FC Bayern München wird Deutscher  Fußball-
               meister; Vizemeister der Hamburger SV.





                            61                    1931-2021, 90 Jahre
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66