Page 65 - 1931
P. 65

•  17. September: Bruch der sozial-liberalen Koalition (Kabinett
               Schmidt III). Bundeskanzler Helmut Schmidt regiert bis zum 1.
               Oktober mit einer SPD-Alleinregierung.
            •  1. Oktober: Helmut Kohl (CDU) wird nach einem konstruktiven
               Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD)
               zum neuen Regierungschef gewählt.
            •  30. November: Das Erfolgsalbum Thriller von Michael Jackson 
               erscheint, das sich im Laufe der Jahre zum meistverkauften
               Album der Welt entwickelt.
            •  27. Dezember: Das US-Nachrichtenmagazin Time wählt den 
               Computer zur „Maschine des Jahres“.


               1983



            •  6. März: Bei den vorgezogenen Neuwahlen zum 10. Bundestag 
               erreicht die CDU/CSU 48,8 % der Stimmen. Die FDP. erzielt
               6,9 %. Die SPD fällt mit 38,2 % erstmals seit 1965 unter die 40-
               %-Marke. Zum ersten Male ziehen die Grünen mit 5,6 % der
               Stimmen in den Bundestag ein.
            •  8. März: Der IBM Personal Computer XT wird vorgestellt.
            •  25. April: Das deutsche Magazin stern gibt exklusiv den Fund
               der Hitler-Tagebücher bekannt. Sie werden wenige Wochen
               später als Fälschung Konrad Kujaus enttarnt.
            •  3. Mai: Hans Horn, 52. Geburtstag
            •  6. Juni: Der Spiegel titelt Tödliche Seuche AIDS: Die rätselhafte
               Krankheit. AIDS tritt in das Bewusstsein der breiten
               Öffentlichkeit in Deutschland.
            •  29. Juni: Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Franz Josef
               Strauß erreicht, dass die deutsche Bundesregierung für einen
               von ihm vermittelten Milliardenkredit an die DDR bürgt.



                            65                    1931-2021, 90 Jahre
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70