Page 61 - Programmheft2021-2_web_Neat
P. 61
Kultur
Die Freude am Singen
E-Gitarre
Schritt für Schritt zum eigenen
Dieser Kurs lädt ein, in entspannter, be- Songwriting Rock und Pop mit der
schwingter Atmosphäre gemeinsam zu Song Die E-Gitarre gilt als das vielseitigste und
singen. Körper-, Atem- und Stimmübun- Diese Kurse richten sich an Gitar- expressivste Instrument der modernen
gen helfen, die eigene Singstimme zu rist*innen mit wenigen bzw. guten Vor- Musik. Im Studio bietet sie eine enorme
entfalten. Mit Liedern aus aller Welt, kenntnissen, die eigene Songs schreiben Soundvielfalt und ist live auf der Bühne
Mantras, Popsongs und anderem singen möchten. Im Zentrum steht das "Erfinden" immer noch ein "Must-have" vieler Rock-
wir ein- bis mehrstimmig und genießen von Texten, Akkordfolgen und Melodien und Pop-Produktionen. In diesem Work-
die heilsame Freude am Singen. Geeig- mit dem Ziel, daraus eigene Songs mit shop, der an drei Wochenenden stattfin-
net für Anfänger*innen und Fortgeschrit- Gitarrenbegleitung zu kreieren. Grundla- det, nehmen wir ausgewählte Rock-/Pop-
tene. Zzgl. 3,00 € für Kopien. gen der Musiktheorie werden in lockerer Songs unter die Lupe, arbeiten an Solis,
212-78W070 Atmosphäre auf spielerische Art und grundlegenden Techniken, Griffbrettnavi-
Christina Rippler, Musiklehrerin/Sängerin Weise vermittelt. Kleine Gruppe (4 - 6 gation, Kreativität und machen gemein-
WIZ, Berufl. Schulen, Südbahnhofstr. 33, Personen). Zzgl. 3,00 € Kopierkosten. sam Musik, ohne die wichtigen Aspekte
Eingangsbereich der Musik außer Acht zu lassen. Eine
Mi, 15.09.2021, 19:30-20:45 Uhr Anfänger*innen/Kleine Gruppe gute Gelegenheit, sein Spiel zu verbes-
49,95 € (13,5 UE/10 Termine) 212-78W220 sern, sein Wissen zu vertiefen und sich
Verbindl. Anmeldung bis 08.09.2021 Karl Brandenstein, Musik- und Gitarrenpäd.
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206 auszutauschen. Für Fortgeschrittene, die
Mi, 15.09.2021, 18:00-19:30 Uhr evtl. von Akustikgitarre auf E-Gitarre um-
Gesang in kleiner Gruppe 54,00 € (8 UE/4 Termine) steigen möchten, und für Wiedereinstei-
ger, die etwas Input benötigen. Termine:
Verbindl. Anmeldung bis 08.09.2021
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon 16./17.10., 13./14.11., 27./28.11.21. Zzgl.
immer einmal darüber nachgedacht ha- Fortgeschrittene/Kleine Gruppe 1,00 € Kopierkosten.
ben zu singen, aber noch nie gewagt 212-78W225 Für Fortgeschrittene
haben, damit zu beginnen. Nach einer Karl Brandenstein, Musik- und Gitarrenpäd. 212-78W230
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
kurzen "Aufwärmphase" singen wir allerlei Mi, 15.09.2021, 19:35-21:05 Uhr Waldemar Belov, Musiklehrer, Gitarrist
Schönes in der Gruppe. Lassen Sie sich 54,00 € (8 UE/4 Termine) WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 205
von einer lockeren, heiteren Stimmung Verbindl. Anmeldung bis 08.09.2021 Sa, 16.10.2021, 10:00-13:30 Uhr
anstecken und brechen Sie auf zu neuen, 108,00 € (24 UE/6 Termine)
inspirierenden Erfahrungen und Entde- Verbindl. Anmeldung bis 08.10.2021
ckungen. Ihre Stimme in bekannten und
unbekannten Melodien ertönen zu lassen,
kann sich dabei positiv auf Ihr Selbstbe- Gitarre spielen
wusstsein auswirken und Ihnen mehr Die Gitarre eignet sich zur Begleitung von
Selbstvertrauen geben. Liederwünsche/ Liedern, aber auch als Soloinstrument.
-vorschläge sind herzlich willkommen, Der Grundkurs bietet Ihnen einen einfa-
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. chen Einstieg - dabei steht die Freude am
Zzgl. 5,00 € Materialkosten.
Musizieren im Mittelpunkt. Um das Grei-
212-78W080 fen von Akkorden zu erleichtern, empfiehlt
Timea Cecilia Kunkel, staatl. gepr. sich für den Anfang eine Gitarre mit Ny-
Gesangslehrerin/Konzertsängerin lonsaiten, also eine so genannte Konzert-
WIZ, Förderstufe/Haus 5, Gartenstr. 8, gitarre. Um das Instrument zu Beginn
Musikraum richtig stimmen zu können, ist die Ver-
Di, 21.09.2021, 18:00-19:15 Uhr
72,90 € (13,5 UE/8 Termine) wendung eines preisgünstigen Stimmge-
Verbindl. Anmeldung bis 14.09.2021 räts vorteilhaft. Ziel des Grundkurses ist,
leichte Lieder zu begleiten und darüber
hinaus die Lage einiger Noten auf der
Gitarre umzusetzen. Notenkenntnisse
sind nicht erforderlich. Der Auffrischungs-
Conga-Trommeln kurs richtet sich an Teilnehmende, die
schon einige Kenntnisse mitbringen und Tanzen für den schönsten
Die Conga ist die universale Trommel für wieder musikalisch "einsteigen" wollen. Tag im Leben
fast alles, was in Lateinamerika und Ziele sind hier die Erarbeitung von Lie- Msuik, Tanzen
Westafrika zum Tanzen anregt. Im Mit- dern und der Einstieg in das Solospiel. Sie wollen heiraten oder sind demnächst
telpunkt stehen einfache Rhythmen aus Gitarre bitte mitbringen. Kleine Gruppe (5 zu einer Hochzeit eingeladen? Dann ist
diesen Kulturräumen. Unterstützt durch - 9 Personen). Zzgl. 2,00 € Kopierkosten. dieses Seminar genau das richtige für
Übungen zur Rhythmusschulung mit Sie! Sie lernen die wichtigsten Tänze für
Stimme, Händen und Füßen bietet dieses Grundkurs/Kleine Gruppe den schönsten Tag im Leben: Langsamer
Seminar eine Einführung in die grundle- 212-78W210 Walzer, Wiener Walzer und Disco-Fox.
genden Spieltechniken der Conga, die Karl Brandenstein, Musik- und Gitarrenpäd. Damit tanzen Sie auf jeder Feier mit. Das
den ganzen Körper zum "Grooven" brin- WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 203 Seminar eignet sich auch für alle, die
gen. Instrumente werden gestellt, eigene Di, 14.09.2021, 18:00-19:30 Uhr einfach mal in die Welt der Tänze hinein-
110,00 € (20 UE/10 Termine)
können gerne mitgebracht werden. Keine Verbindl. Anmeldung bis 07.09.2021 schnuppern möchten. Bitte mit Partner*in
Vorkenntnisse erforderlich. anmelden.
212-78W350 Auffrischungskurs/Kleine Gruppe 212-78W500
Jörn Briehl 212-78W215 Glenda Böhm und Jürgen Böhm
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 205 Karl Brandenstein, Musik- und Gitarrenpäd. WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 205
Sa, 08.01.2022, 10:00-16:00 Uhr WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 203 Sa, 22.01.2022, 14:00-17:00 Uhr
So, 09.01.2022, 10:00-16:00 Uhr Di, 14.09.2021, 19:35-21:05 Uhr So, 23.01.2022, 14:00-17:00 Uhr
43,80 € (12 UE/2 Termine) 110,00 € (20 UE/10 Termine) 42,00 € (8 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 30.12.2021 Verbindl. Anmeldung bis 07.09.2021 Verbindl. Anmeldung bis 14.01.2022
59
Programmheft2021-2_Druck.indd 59 13.07.21 15:20