Page 57 - Programmheft2021-2_web_Neat
P. 57

Kultur
                    Kreativitätswerkstatt
                                                        Malwerkstatt
                    Alle, die ihre  künstlerischen  Neigungen   Live-Malerei mit             Zeichnen und Skizzieren
                                                                                             Sei es eine Skizze für ein künstlerisches
                    und Fähigkeiten schon immer einmal   Wer kennt ihn nicht - Bob Ross und sei-  Bild oder eine Idee für eine handwerkliche
                    entfalten, weiterentwickeln und ausleben   nen legendären Fernseh-Malkurs  "The   Arbeit,  die  Sie  aufzeichnen  möchten  -
                    wollten, lädt die vhs in ihre "Freie Kreati-  Joy of Painting". Schritt für Schritt lässt er   dieser  Zeichenkurs  gibt  Ihnen  eine
                    vitätswerkstatt" ein. Hier haben Sie die   Kunstwerke entstehen und die Zu-  Grundlage für viele kreative  Tätigkeiten.
                    Gelegenheit,  in  geselliger  Runde  zu  ma-  schauer*innen an der Entwicklung  des   In entspannter Atmosphäre lernen Sie im
                    len, zu gestalten und zu experimentieren.   Bildes und seinen angewandten Techni-  Grundkurs, einfache Dinge aus dem täg-
                     212-72E010                         ken teilhaben. Lernen durch Zuschauen   lichen Leben so zu betrachten, dass Sie
                     ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts  und  genaues  Beobachten  ist  auch  der   die Form erfassen und zeichnerisch wie-
                     Mi, 15.09.2021, 14:30-17:30 Uhr    Ansatz bei diesem Angebot, das die Ge-  dergeben können. Dann machen Sie sich
                     10,00 € pro Semester               legenheit bietet, einem Künstler bei seiner   mit Bleistift und Papier vertraut und finden
                     (60 UE/15 Termine)                 kreativen Arbeit über die  Schulter zu   heraus, welche Strichführung Ihnen liegt.
                     Um Anmeldung wird gebeten          sehen und  den Schaffensprozess zu   Im Aufbaukurs werden Sie die Themen
                                                        begleiten. Beobachten Sie,  wie er Blu-  des Grundkurses vertiefen, Ihre zeichne-
                                                        men,  eine Stadtansicht von Eschwege   rischen Fähigkeiten erweitern und lernen,
                    Acrylmalerei                        und ein Obst-Stillleben mit verschiedenen   mit anderen Stiften (z. B. Rötel, Kohle,
                    für Fortgeschrittene                Utensilien und Techniken entstehen lässt.   Buntstift) zu zeichnen.  Wir arbeiten in
                    Durch  gezielte  Themenstellung  können   Wie  hält  der  Maler  den  Pinsel  oder  die   kleiner  Gruppe  (ab  4  Personen)  mit  viel
                                                                                             Zeit für die individuelle Betreuung. Dabei
                    verschiedene Maltechniken der Acryl-  Pastellkreide? Wie  werden  Farben  inein-  unterstütze  ich  Sie  gerne  bei  der  Ent-
                    malerei  erarbeitet bzw. weiterentwickelt   ander gemischt und wie wird durch Kontu-  wicklung Ihres künstlerischen Ausdrucks.
                    werden. Besonders spannend wird es,   ren und Schatten eine plastische Wirkung   Material wird nach vorheriger Absprache
                    wenn die Acrylmalerei mit anderen Mal-  der Motive erzeugt? In diesem Kurs wer-  mit  der  Kursleiterin  gestellt  und  im  Kurs
                    techniken  oder  mit  Drucktechniken,  Col-  den Sie  es erfahren, können daraus für   abgerechnet.
                    lage oder Fotografie kombiniert wird.   sich lernen und Ihr erworbenes Wissen in
                    Wegen  der  Erweiterung  der  künstleri-  Ihren  eigenen  Malprojekten  mit  fachkun-  Grundkurs
                    schen  Ausdrucksmittel sind Grundkennt-  diger Unterstützung umsetzen.     212-72W220
                    nisse in Acrylmalerei und bildnerischen   212-72E150                       Christina Brandes, Künstlerin,
                    Gestaltungsmitteln erwünscht.  Unabhän-  Majid Khodadoust, Maler, Kunstpädagoge  Kreativtrainerin
                    gig von der Themenstellung können ei-  ESW, vhs, Vor dem Berge 1,          WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
                                                                                               Di, 26.10.2021, 17:30-19:30 Uhr
                    gene Gestaltungsideen  unter fachkun-  Pavillon rechts                     64,90 € (11 UE/4 Termine)
                    diger Anleitung verwirklicht werden.   Do, 18.11.2021, 18:00-20:00 Uhr     Verbindl. Anmeldung bis 19.10.2021
                                                          49,40 € (13 UE/5 Termine)
                     212-72E050                           Verbindl. Anmeldung bis 11.11.2021
                     Reinhard Schäfers                                                         Aufbaukurs
                     ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts                                212-72W230
                     Mo, 25.10.2021, 18:45-21:00 Uhr                                           Christina Brandes, Künstlerin,
                     75,00 € (30 UE/10 Termine)                                                Kreativtrainerin
                     Verbindl. Anmeldung bis 18.10.2021                                        WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
                                                                                               Di, 23.11.2021, 17:30-19:30 Uhr
                                                                                               64,90 € (11 UE/4 Termine)
                    Zauberhafte Farbenpracht            Zeichnen und Malen                     Verbindl. Anmeldung bis 16.11.2021
                    Aquarellieren - Feuer und Eis
                                                        mit unterschiedlichen Techniken
                    Wunderbare Farben begleiten uns jeden
                    Tag. Hier lernen Sie spannungsgeladene   Egal, ob Sie mehr oder nur wenig Erfah-
                    Gegensätze in der Aquarellmalerei ken-  rung  mitbringen,  hier  können  Sie  Ihre
                    nen und erfahren, wie Sie diese einset-  Kenntnisse  unter  fachkundiger  Anleitung
                    zen. In entspannter kleiner Runde und   schrittweise  erweitern.  Wichtig ist ledig-  Porträtzeichnen
                    unter individueller Betreuung üben Sie   lich,  dass  Sie keine  Scheu haben, sich
                    anhand konkreter Motive. So erweitern   auszuprobieren.  Ganz  gleich,  für  welche   Sie haben  gute Grundkenntnisse im
                    Sie  Ihre  Kenntnisse  über  Aquarellfarben,   Technik  (Aquarell,  Acryl,  Öl  oder  Grafik)   Zeichnen  und  möchten  sich  an  das Por-
                    Komposition  und  Möglichkeiten  und   oder für welches Genre Sie sich  ent-  trätzeichnen heranwagen? In  diesem
                    schulen dabei Ihre Wahrnehmung für die   scheiden,  alles  ist  möglich,  vom  Realis-  Kurs erhalten Sie die wichtigsten Grund-
                    kleinen  Wunder des Lebens. Der Kurs   mus bis hin zu moderner Kunst und abs-  lagen für das "Gesichter-Zeichnen". Nach   Kreatives Gestalten
                    eignet sich für Anfänger*innen und Fort-  trakten Bildern. Im Prozess  des Malens   einer Studie der Details,  wie Augen,
                    geschrittene.  Material kann  über die   lernen Sie, Kompositionen zu gestalten,   Nase, Mund und Ohren, lernen Sie auch,
                    Kursleitung bestellt und  abgerechnet   erproben  den Umgang mit  Farben und   das ganze Gesicht zu zeichnen. Da wir in
                    werden. Zzgl. 2,00 € Materialkosten.   Mischungen und vollenden schließlich Ihr   kleiner Gruppe (ab 4 Personen) und in
                                                        Werk. Dabei werden Sie individuell an-  entspannter Atmosphäre arbeiten, gibt es
                     Kleine Gruppe                      geleitet, unterstützt und begleitet. Ein   viel Zeit für die individuelle Betreuung.
                     212-72W120                         Einstieg  in  die  bestehende  Gruppe  ist   Material wird nach vorheriger Absprache
                     Katharina Träbing, Kunstmalerin    nach Absprache mit der vhs, Tel.: 05542   mit  der  Kursleiterin  gestellt  und  im  Kurs
                     WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206     9336-0, jederzeit möglich. Zzgl. Material-  abgerechnet. Vorauss.: Grundkurs Zeich-
                     Do, 28.10.2021, 18:30-21:30 Uhr    kosten. Min. 8 Personen.
                     78,00 € (20 UE/5 Termine)                                               nen oder vergleichbare Vorkenntnisse.
                     Verbindl. Anmeldung bis 21.10.2021   212-72W200                           Für Fortgeschrittene
                                                          Margarita Mai, freischaffende Künstlerin/   212-72W240
                    Malen wie die großen                  Pädagogin                            Christina Brandes, Künstlerin,
                                                          HELI, Gesamtschule, Frh.-v.-Stein-Str. 10,   Kreativtrainerin
                    Künstler                              Bauteil III, Zeichen-R.              WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 206
                                                          Di, 14.09.2021, 16:30-18:45 Uhr      Di, 11.01.2022, 17:30-19:30 Uhr
                    Acrylmalerei für Kinder
                                                          91,80 € (30 UE/10 Termine)           64,90 € (11 UE/4 Termine)
                    s. S. 62 (Spezial)                    Verbindl. Anmeldung bis 07.09.2021   Verbindl. Anmeldung bis 04.01.2022
                                                                                                                             55


                 Programmheft2021-2_Druck.indd   55                                                                         13.07.21   15:18
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62