Page 59 - Programmheft2021-2_web_Neat
P. 59
Kultur
Vom Zweig zum Kranz
Festliche Adventskränze Deko-Makeover - kreatives Schmuck aus Makramee
Geknüpfte Armbänder, Ketten
Umgestalten von Gegenständen
selber binden und mit Kaltporzellan und Ohrringe
gestalten Kaltporzellan ist eine selbsthärtende, Hier erlernen Sie die Basisknoten des
leicht zu formende Modelliermasse, die Makrameeknüpfens, um anschließend
Einen Adventskranz selber binden ist gar hervorragend für feine Bastelarbeiten unter fachkundiger Anleitung Körper-
nicht so schwer wie viele vielleicht ver- geeignet ist. In diesem zweitägigen Work- schmuck wie z. B. Armbänder, Ohrringe
muten. Mit ein bisschen Übung und Lust shop können Sie schlichten Gegenstän- oder Ketten knüpfen zu können. Aus einer
am Gestalten lassen sich tolle Kränze für den zu neuem Glanz verhelfen. Geben Auswahl mitgebrachter Schmuckstücke
die Adventszeit zaubern. In diesem Work- Sie beispielsweise einem Kerzenständer suchen Sie zwei bis drei Modelle aus, die
shop erstellen wir einen Adventskranz eine ganz individuelle Optik, indem Sie innerhalb des Kurses eigenständig nach-
aus Tannenzweigen und verzieren diesen ihn mit Kaltporzellan ummanteln, mit geknüpft werden sollen. Das Material zur
anschließend. Alles was Sie dafür benöti- feinem Dekor versehen und bemalen oder Herstellung (Makrameegarn, verschie-
gen, liegt vor Ort für Sie bereit. Gerne gestalten Sie eine Schatulle ganz nach dene Perlen und Schmucksteine) stammt
können Sie aber auch noch Verzierungen Ihren Vorstellungen um. Zu Beginn erler- aus Peru und wird von der Kursleitung
mitbringen, um Ihrem Adventskranz eine nen Sie das Modellieren kleiner Details mitgebracht. Unter dem Link
persönliche Note zu verleihen.
und deren Weiterverarbeitung zu größe- www.etsy.com/de/shop/sipancrafts finden
212-74E180 ren Objekten. Ab dann sind Ihrer Fantasie Sie Beispiele für die Schmuckgestaltung.
Nancy Bojack keine Grenzen gesetzt und mit etwas Je nach Art/Anzahl geknüpfter
ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Geschick werden so aus einfachen Ge- Schmuckstücke zzgl. ca. 7,00-35,00 €
Pavillon rechts genständen originelle Hingucker. Bitte Materialkosten.
Mi, 24.11.2021, 18:00-21:00 Uhr bringen Sie einen Gegenstand mit, den
30,20 € inkl. 15 € Materialkosten (4 UE) Sie umgestalten möchten. Zzgl. ca. 5,00 € Zum Kennenlernen
Verbindl. Anmeldung bis 10.11.2021 212-74W210
Materialkosten. Nina Zerhoune, Gestalterin im Handwerk
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 109
212-74E140
Tatyana Kerner, Kunstlehrerin Sa, 30.10.2021, 14:00-17:00 Uhr
Schönes selber machen - ESW, vhs, Vor dem Berge 1, 15,00 € (4 UE)
Weihnachtskugeln Pavillon rechts Verbindl. Anmeldung bis 22.10.2021
Fr, 03.12.2021, 18:00-21:00 Uhr
Adventszeit ist Bastelzeit! Am schönsten Sa, 04.12.2021, 10:00-14:30 Uhr 212-74W211
ist es doch, sich in der Weihnachtszeit an 38,00 € (10 UE/2 Termine) Nina Zerhoune, Gestalterin im Handwerk
selbst gestalteten Dingen zu erfreuen, die Verbindl. Anmeldung bis 19.11.2021 WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 109
Di, 09.11.2021, 17:30-20:00 Uhr
es in dieser Form sonst nirgends gibt. An 67,50 € (18 UE/6 Termine)
diesem Abend verwandeln wir mit Stoff, Verbindl. Anmeldung bis 02.11.2021
Perlen und Bändern eine Styroporkugel in
eine festliche Weihnachtskugel. Mit krea-
tiven Ideen und in Handarbeit entsteht so Gold- und
ein einzigartiger und ganz individueller Silberschmieden
Weihnachtsschmuck für Ihr Zuhause oder
als Geschenk. Zzgl. 5,00 € Material- Ein Schmuckstück muss nicht teuer sein -
kosten. wenn Sie es selbst anfertigen! In diesem
Kurs erhalten Sie von der Idee bis zur
212-74E160 Ausführung einen Einblick in die vielfälti-
Tatyana Kerner, Kunstlehrerin gen Möglichkeiten der Schmuckgestal-
ESW, vhs, Vor dem Berge 1,
Pavillon rechts tung. Im Mittelpunkt steht dabei der Spaß
Mi, 01.12.2021, 18:00-21:00 Uhr am handwerklichen Arbeiten und an der
15,20 € (4 UE) Umsetzung Ihrer eigenen Ideen. Die dazu
Verbindl. Anmeldung bis 22.11.2021 notwendigen Fähigkeiten vom Sägen und
Feilen bis zum Biegen und Löten werden
Sie unter Anleitung erlernen. Keine
Bange: Mit etwas Geschick ist jede*r dazu
in der Lage, außergewöhnliche Kreatio-
nen nach eigenen Ideen zu gestalten. Kreatives Gestalten
Auch vorhandenen Schmuck (alt oder
WortWandeleien - Wie wird aus einem Hut eine Flöte? defekt) können Sie verarbeiten. Sie gehen
Dieses Schreibangebot richtet sich an jene, die gerne mit Worten und Sprache spielen, mit mehreren gelungenen Schmuckstü-
einen Tag mit Buchstaben und Worten verbringen möchten und auf dem eigenen Wort- cken nach Hause - zu Ihrer eigenen
Weg wandeln ... Im Zentrum steht das einzelne Wort, das sich buchstabenweise in ein Freude oder als ein persönliches Ge-
neues Wort wandelt. Hinter jedem neuen Wort öffnet sich ein Raum, den man gestaltend schenk. Der Kurs ist für Anfänger*innen
betritt: Mit Text- und Bildcollagen, Farben und Assoziationen wird jedes Wort gestaltet, und Fortgeschrittene ab ca. 16 Jahren
sodass Sprache und Bilder ineinander fließen. Am Ende hält man ein selbst gestaltetes geeignet. Sämtliche Werkzeuge und Ma-
WortWandelbuch in den Händen, in dem jedem Wort eine Seite gewidmet ist. Es sind terialien werden zur Verfügung gestellt.
keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am "Schreiben mit Schere Zzgl. Materialkosten ab 20,00 €, je nach
und Kleber auf besonderem Papier". Zzgl. 12,00 € Materialkosten. Verbrauch.
212-72W012 212-74E220
Ellen Volkhardt, Schreiblehrerin Thomas Dienst, Goldschmied
WIZ, vhs, Steinstr. 23, R. 203 ESW, vhs, Vor dem Berge 1, Pavillon rechts
Sa, 25.09.2021, 10:00-16:00 Uhr Sa, 27.11.2021, 10:00-17:30 Uhr
31,50 € (7,5 UE) So, 28.11.2021, 10:00-17:30 Uhr
Verbindl. Anmeldung bis 17.09.2021 75,60 € (18 UE/2 Termine)
Verbindl. Anmeldung bis 19.11.2021
57
Programmheft2021-2_Druck.indd 57 13.07.21 15:19