Page 60 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 60

Autonomie und Abhängigkeit
         Für die geistige Gesundheit und das Wohlbefinden ist
       es wichtig, auch mit zunehmendem Alter eine gewisse
       Autonomie und Kontrolle beizubehalten. Dieses Gefühl
       kann allerdings durch mangelnde Gesundheit in Frage
       gestellt werden. Dies kann Folgewirkungen auf die per-
       sönlichen Beziehungen eines Menschen haben, da er ab-
       hängiger von anderen wird, gewöhnlich von Partnern,
       erwachsenen Kindern oder anderen Familienmitgliedern.


                           Tod und Trauerfall
         Mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen,
       ist unbestreitbar eine der schwierigsten Aufgaben, denen
       sich ein Mensch stellen muss. Der Hinterbliebene muss
       sich mit seinen Hoffnungen und Ängsten, seinen Gefüh-
       len und seinen Befürchtungen im Hinblick auf eine Zu-
       kunft ohne den Partner auseinandersetzen. Ältere Men-
       schen leiden nach einem Trauerfall oft unter Einsamkeit.
       Sie können aber auch erneut Beziehungen eingehen und
       persönliche Interessen und soziale Kompetenzen wie-
       derentdecken, die viele Jahre lang in ihnen schlummer-
       ten. Manchen Menschen wird durch einen Trauerfall kla-
       rer, dass der Tod ein fester Bestandteil des Lebens ist
       und sie lernen, damit umzugehen.

















         58             Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65