Page 127 - Geschichte des Kostüms
P. 127

Fig.  8   der Spanische Kapitän, nachdem die in der Kostümgeschichte
                                 so modebestimmende „spanische" Tracht (vgl. Text 150) auch auf die
                                 italienische Komödienbühnc, durch      diese Type, gekommen war.        Das

                                 zum großen Teil unter habsburgisch-spanischer Herrschaft stehende Italien
                                 des  17. Jahrhunderts sah gerne im Platthumor        dieser Bühnengattung

                                 die  militärischen Träger der Fremdherrschaft verspotten.       Infolge der
                                 Übertragung nach Frankreich und         unter dem Einfluß     der  zeitlichen
                                 Weiterentwicklung der Mode zeigen sich Fig. 7 und 8 wenig im Kostüm
                                 unterschieden.   Der  ältere  italienische Kapitän hatte Pluderhosen und

                                 einen gewichtigen Mantel getragen, gegenüber dem engeren und steiferen,
                                 auch kürzeren Kostüm der richtigen spanischen Modezeit.


                       Die Darstellungen    sind entnommen auS R i c c o b o n i ,     Histoire du Theatre
               italien,  2 Bde.,  1728.   Riccoboni gehörte    selbst einer der italienischen Komödianten-
               familien in Paris an.
   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132