Page 9 - GRMT_Lehrgang 3 Feilen
P. 9
Feilenwahl nach Anwendungsgebiet
Doppelhieb öberg Gefräst,
Einhieb Diagonal Raspel
Bastard Halbschlicht Schlicht Cut Panser
Schlichten
Schärfen
Entgraten
Kantenbearbeitung
Schruppen
Abtragen von Material
F Feilenwahl nach Werkstoff-Material
nach dem Werkstoff
Doppelhieb öberg Gefräst,
Einhieb Diagonal Raspel
Bastard Halbschlicht Schlicht Cut Panser
Hochlegierter
Stahl
Weicher
Stahl
Gusseisen
Messing,
Bronze
Aluminium
Holz und
harte
Kunststoffe
= Beste Wahl, wird empfohlen.
= Gute Wahl, anwendbar.
Wahl von Dreikantfeilen für verschiedene Sägetypen
Wenn man eine Säge zu schärfen hat, muss man bedenken, dass gehärtete Zahnspritzen nicht gefeilt werden
können. Sägen sind mit einer möglichst langen Feile zu schärfen, damit die Arbeit ruhig und effektiv
ausgeführt werden kann. Bei der Feilenwahl ist es wichtig, die Zahnteilung der Säge zu kennen. Die Teilung
wird meistens in ganzen Zähnen pro Zoll angegeben.
Zähnezahl pro Zoll nach der Skizze = 5 Zähne pro Zoll.
Feilen Seite 8 Mechanik-Grundlagen