Page 38 - Demo
P. 38


                                    PINWAND38bildungswerkstattWHEN WE WERE SISTERSRegie von Lisa Br%u00fchlmannDieser Film von und mit Lisa Br%u00fchlmann handelt von Jugendlichen und Erwachsenen und spielt im Jahr 1996. Da ist einerseits Die f%u00fcnfzehnj%u00e4hrige Valeska, sie f%u00e4hrt mit ihrer Mutter Monica, gespielt von Lisa Br%u00fchlmann selbst, in die Ferien. Mit dabei sind auch Jacques, gespielt von keinem geringeren als Carlos Leal, der neue Freund der Mutter, und dessen Tochter Lena. Mit Lena kann Valeska zu Beginn herzlich wenig anfangen. Langsam entwickelt sich jedoch eine Freundschaft zwischen den beiden Jugendlichen. W%u00e4hrend die Beziehung der Erwachsenen den Bach hinunter geht. Der Film zeigt in eindr%u00fccklichen Bilder, wie manchmal unsere Welten auseinanderdivigieren und trotzdem zusammen geh%u00f6ren.Ein spannendes Drama, das im Mai in die Kinos kommt.FILMSDie Regiseurin hinter dem FilmLisa Br%u00fchlmann ist Schauspielerin und Regisseurin. Sie wurde 1981 in Z%u00fcrich geboren und studierte in Berlin und Z%u00fcrich Schauspielkunst und Filmregie.Sie spielte an der Theaterwerkstatt Charlottenburg Berlin und wirkte in zahlreichen Filmen und Fernsehserien.2009 stand sie erstmals hinter der Kamera und drehte den Kurzfilm Fr%u00fchlingserwachen. 2016 drehte sie ihren ersten Langspielfilm unter dem Titel Blue My Mind. Dieser wurde an verschiedenen Festivals gezeigt und ausgezeichnet. Sie war aber auch federf%u00fchrend in zahlreichen internationalen Filmwerken, und ist zur Zeit die erfolgreichste Filmemacherin der Schweiz. Sie inszenierte zum Beispiel eine Folge der Fernsehserie %u00abKilling Eve%u00bb, %u00fcbernahm die Regie beim BBC-Film %u00abThe Girl before%u00bb und arbeitet mit Jos%u00e9 Padilha an %u00abTango%u00bb. Lisa Br%u00fchlmann lebt in Z%u00fcrich. 
                                
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42