Page 39 - Demo
P. 39
bildungswerkstatt39Bagger DramaRegie: Piet BaumgartnerSeit dem Tod der Tochter ist nichts mehr, wie es war. Der Vater vergr%u00e4bt sich in Arbeit: Bagger vermieten, verkaufen, reparieren. Er sucht Trost bei einer neuen Frau. Die Mutter h%u00e4lt an der Vergangenheit fest, der Sohn tr%u00e4umt von einem Leben weit weg. Alle ringen mit ihrem Schmerz, aber niemand kann dar%u00fcber reden. In seinem ersten Spielfilm verbindet Baumgartner menschliche Schicksale mit maschinellen %u00c4sthetik, er l%u00e4sst Bagger zur Musik von Rio Wolta tanzen.%u00abBagger Drama%u00bb ist ein zeitgen%u00f6ssischer Heimatfilm %u00fcber Verlust des Gewohnten und Suche nach einem Neubeginn.Eine Geschichte von Menschen, die sich lieben, aber nicht wissen, wie sie einander erreichen k%u00f6nnen. Zu sehen ist der Film in ausgew%u00e4hlten Kinos ab Mai.Der Regiseur hinter dem FilmPiet Baumgartner wurde 1984 in Rapperswil BE geboren. Er arbeitet als Visual Artist und Regisseur. Begonnen hat er als Maschinenzeichner, dann arbeitete er als Journalist, bevor er einen MA in Filmregie an der Z%u00fcrcher Hochschule der K%u00fcnste abschloss. Es folgten viel beachtete Filme, Musikvideos und Theaterinszenierungen.Sein erster langer Spielfilm %u201eBagger Drama%u201c feierte am Filmfestival von San Sebastian Premiere, wo er mit dem Kutxabank-New Directors Award ausgezeichnet wurde. Baumgartner lebt und arbeitet in Z%u00fcrich und Paris. In Z%u00fcrich unterrichtet an der F+F Schule f%u00fcr Kunst und Design.