Page 21 - FEDPOL_Jahrtesbericht_18
P. 21
Betrüger zu einem schönen Haus? Ein
schönes Auto. Heisst für fedpol: Nächster Vermögensjagd auf der Erfolgsspur
Halt Kantonales Strassenverkehrsamt. Im Unterschied zu den anderen Polizeika-
Treffer: Zwei Autos der Luxusklasse sind nälen ist das Camden Asset Recovery In-
im Tessin auf die Namen der beiden ter-Agency Network (CARIN) ein informelles
Verdächtigen immatrikuliert. Doch Krimi- Netzwerk, das seit 2004 Praktikerinnen und
nelle sind erfahrungsgemäss nicht dafür Praktiker der Strafverfolgungs- und Justiz-
bekannt, all ihre Besitztümer rechtmässig behörden sowie Expertinnen und Experten
zu registrieren. So ist für fedpol die Arbeit in der Vermögensaufspürung miteinander
am Computer fürs Erste getan. Stattdessen verbindet. Die Schweiz ist seit Anfang dabei
heisst es: Auf durch den Gotthardtunnel. und hilft mit, dass dank besserer Vernet-
zung und Kooperation Vermögen aus der
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Wirtschaftskriminalität noch effektiver
Die Ermittlerinnen und Ermittler schauen aufgespürt werden können. CARIN verfügt
sich persönlich am Wohnsitz der beiden über 54 Mitgliedländer und ist mit fünf an-
Verdächtigen um, ob sich noch mehr deren Asset Recovery Netzwerken (ARINs)
Hinweise auf Vermögen ergeben. Und siehe rund um den Globus verbunden. Dadurch
da: Vor Ort stellen sie weitere Autos der tauschen über 150 Staaten und Organisatio-
Luxusklasse fest, welche auf eine auslän- nen weltweit Informationen über Geld- und
dische Firma der Balten zugelassen sind. Sachwerte von Kriminellen aus und bereiten
Doch nicht nur das Vermögen interessiert. anhand dieser die Rechtshilfe oder andere
Wo sind die beiden unterwegs, mit wem Massnahmen vor.
treffen sie sich, wie ist ihr Umfeld? Ein neuer Der Schweizer Single Point of Contact
Kontaktpunkt tritt auf die Bildfläche: Der (SPOC) für CARIN ist fedpol. Das dreiköp-
Vater des Jüngeren. Dieser scheint jedoch in fige Team bei fedpol bearbeitet Ersuchen
erster Linie der Sonne gefolgt zu sein; in die von ausländischen Staaten und stellt im
illegalen Geschäfte ist er nicht involviert. So Gegenzug im Auftrag der Kantone Anfragen
viel von der Alpensüdseite. Die Ermittlerin- ans Ausland.
nen und Ermittler treten die Heimreise an.
Zurück in Bern werten sie die aufwän-
digen Abklärungen aus. Resultat: Knapp Auf Umwegen zum Vermögen
dreieinhalb Millionen Euro betragen die Die Ermittlerinnen und Ermittler von fedpol
Vermögenswerte der beiden Balten. Offiziell. dürfen nicht alle Informationen, auf die sie
Inoffiziell ist es fast das doppelte. Warum? stossen, an die Behörden der anfragenden
Nicht alles, was gefunden wurde, dürfen Staaten weitergeben. Darunter fallen unter
die Ermittlerinnen und Ermittler an die anderem Bankkonten und Steuerdaten.
baltischen Polizeibehörden weitergeben, Möchten die anfragenden Behörden trotz-
sondern nur, was rechtlich erlaubt ist. So dem Einsicht darin, braucht es ein Rechts-
bleiben die Bankkontendaten der beiden hilfeersuchen. Das Gleiche gilt für eine
Balten für ihr Heimatland im Verborgenen; Sperrung, Beschlagnahmung, Einziehung
erst durch die Rechtshilfe kann hier Licht und Herausgabe des Vermögens. Entspre-
ins Dunkel gebracht werden (siehe Box 2). chende Verfahren dauern meist mehrere
Die übrigen Erkenntnisse übermittelt Jahre.
fedpol der baltischen Partnerbehörde.
Die Arbeit von fedpol ist getan. Nun
ist die Justiz am Zug: Das Verfahren
wegen gewerbsmässigem Betrug und
Geldwäscherei gegen die beiden Ver-
dächtigen in deren Heimatstaat läuft.
fedpol 19