Page 2 - ET_GREL_B1_06
P. 2

BAND 1 | GRUNDLAGEN ELEKTROTECHNIK 6                                                           SEITE 2





                                           Da häufig jedoch erst das Lösen der Aufgabe Aufschluss über die
             Widerstandsnetzwerk           tatsächlichen Strom- und Spannungswerte und damit die Flußrichtungen

                                           geben, können wie gesagt am Anfang beliebige Richtungen angenommen
             In einem Widerstandsnetzwerk   s
             (auch Widerstandsarray genannt)
             befinden sich mehrere
             Widerstände gleichzeitig und
             werden meist in Dünnschicht-
             technologie gefertigt. Sie werden
             als Schaltungskomponente in
             elektronischen Baugruppen
             verwendet, um die Zahl der
             Bauteile zu reduzieren oder auch,
             um preiswerte und
             anwenderspezifische Präzi-
             sionswiderstände bereitzu-                                                                      Schaltplan Spannungen im eigenen Stromkreis
             stellen.





                                           Stimmt die angenommene Richtung der Spannung bzw. des Stromes
                                           überein, dann ist die Spannung bzw. der Strom positiv.

                                           Stimmt die angenommene Richtung der Spannung bzw. des Stromes nicht
                                           überein, dann ist die Spannung bzw. der Strom negativ.

                                           Um derartige Aufgaben lösen zu können sind die Kenntnis der
                                           Knotenpunktregel und der Maschenregel erforderlich.

             Widerstandsnetzwerke bzw. -
             arrays in Dünnschichttechno-  Symbole

             logie













             Interne Verdrahtung


                                           Verschiedene Schaltsymbole, wie sie in der grafischen Darstellung von elektrischen
                                           Netzwerken Verwendung finden
   1   2   3   4   5   6   7