Page 110 - Was Menschen wirklich wollen
P. 110

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen  4 – Profiling³: „Was mache ich daraus?“ – Den Profiling-Ansatz mit Persönlichkeitsdiagnostiktool verknüpfen

                1.  Bestimmen Sie zunächst einmal, ob Ihr Gesprächspartner
                    extravertiert oder introvertiert ist.
                2. Darauf  basierend  können  Sie  Ihr  Gegenüber  vorsichtig
                    einer der vier Grundfarben zuordnen.
                3. Ist die andere Person nach außen gerichtet, gehört sie ent-
                    weder dem roten oder gelben Persönlichkeitstypus an.
                4. Erscheint sie gesprächig, involviert, begeisterungsfähig
                    und enthusiastisch, liegt der rote Persönlichkeitstypus vor.
                5. Erscheint Ihr Gesprächspartner ausdruckstark, handlungs-
                    orientiert und nach außen gerichtet, haben Sie mit einem
                    gelben Persönlichkeitstyp zu tun.
                6. Erscheint die Person dagegen eher introvertiert, also nach
                    innen gerichtet, liegt ein  blauer oder grüner Persönlich-
                    keitstyp vor.
                7.  Der blaue Persönlichkeitstyp wirkt eher beobachtend, be-
                    sonnen und reserviert.
                8. Der  grüne  Persönlichkeitstyp agiert eher vorsichtig und
                    reflektierend.
                9. Damit haben Sie bereits eine gute Wegstrecke geschafft.
                    Aber der Erkenntnisweg geht noch weiter!
                10. Wie bereits erwähnt, lassen dass sich die Persönlich-
                    keitstypen  oftmals  bereits  am  äußeren  Erscheinungsbild
                    einschätzen, wie der Kleidung, dem  Auftreten oder der
                    Gesprächsweise.
                11. Daneben kann mit  einfachen Fragen die Grundstruktur
                    weiter erfragt werden, um den Grundtypus des Gesprächs-
                    partners weiter zu bestimmen.
                12. Danach sollten die Antreiber erfragt werden. Hierzu kön-
                    nen, bezugnehmend auf die Person, der Reihe nach ein-
                    fache Fragen zu den sechs möglichen Antreibern gestellt
                    werden.





                                                                                 109
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115