Page 155 - Unternehmen Exzellenz-Final-2023
P. 155

Teil III: Kapitel 5 – It’s all about the people   Unternehmen Exzellenz durch Matching im Recruiting

               Vertiefungsfragen zur interpersonellen Kommunikation
                  •   „Beschreiben Sie die schwierigste Geschäftsbeziehung, mit
                      der Sie bisher umgehen mussten. Warum war sie so schwie-
                      rig? Was haben Sie getan, damit die Beziehung harmonischer
                      verlief?“
                  •   „Welches  war  die  stressigste  Situation,  in  der  Sie  bei  der
                      Arbeit Ihre Fassung bewahren mussten? Was haben Sie ge-
                      tan, damit dies gelungen ist?“
                  •   „Was ist Ihre größte Kommunikationsstärke?  Woher wissen
                      Sie das?“
                  •   „Nennen Sie eine Situation, in der Sie eine konstruktive Be-
                      ziehung mit jemandem entwickeln mussten, dessen Stand-
                      punkt von Ihrem eigenen abwich. Wie haben Sie diese Be-
                      ziehung aufrechterhalten?“

               Vertiefungsfragen zur persönlichen Verantwortungsübernahme
                  •   „Nennen Sie ein Beispiel für einen Zeitpunkt, an dem Sie
                      anderen gegenüber eingestehen mussten, dass Sie einen
                      Fehler gemacht haben.  Wie sind Sie mit dieser Situation
                      umgegangen?“
                  •   „Nennen Sie ein Beispiel für eine Situation, in der andere
                      einen Fehler gemacht haben, für den Sie die Verantwortung
                      übernehmen mussten.  Wie sind Sie vorgegangen und wie
                      haben Sie sich dabei gefühlt?“
                  •   „Nennen Sie ein Beispiel für eine Situation, in der Sie aus Ihren
                      Fehlern gelernt haben. Was haben Sie in dieser Situation an-
                      ders gemacht?“

               Vertiefungsfragen zum genauen Zuhören
                  •   „Wie oft setzen Sie Ideen um, die von anderen Personen vor-
                      geschlagen wurden? Geben Sie dafür ein Beispiel.“
                  •   „Wie vermitteln Sie Ihrem Gesprächspartner, dass Sie klar
                      verstanden haben, was er Ihnen mitgeteilt hat?“


                                                                                 155
   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160