Page 35 - Layout 240 April 2025.indd
P. 35
17.04.2025 / 19 Uhr Leitung des Dithmarscher Landesmuse- nach 1945 in der schleswig-holsteinischen
Frenssen – ein „erledigter“ Fall? ums. Durch Umstrukturierungen und eine Legislative und Exekutive, auf der auch der
Vortrag von Propst Dr. Andreas Crystall neue Vermarktung des Museums erziel- Vortrag basiert.
Mit verklärender Euphorie beschreibt Gus- te er bereits im ersten Jahr nach seinem
tav Frenssen in seinem Lebensbericht die Amtsantritt noch nie da gewesene Besu-
Entstehung und Konzeption des sog. „Adolf- cherzahlen. Ausgehend von seinen Erfol- Erzählcafé und
Hitler-Kooges“, in dessen Mitte die Neuland- gen in Dithmarschen übernahm er immer
halle steht, heute ein Lernort. Sich selbst mehr kulturpolitische Ämter, die es ihm Montagsvorträge
ordnet der ehemalige Dithmarscher Pastor, ermöglichten, die Museumslandschaft in im April 2025:
Bestseller-Autor und Nobelpreis-Kandidat Schleswig-Holstein nach seinen Vorstel-
nach 1933 als geistiger Wegbereiter dieser lungen mitzugestalten. Ab 1932 war er
NS-Ideologie ein, die im Koog propagiert bereits Vorsitzender der Arbeitsgemein- 03.04.25 / 17 Uhr
wurde und die Welt in den Abgrund stürz- schaft der schleswig-holsteinischen Mu- Erzählcafe - begleitet von Volkmar
te. Frenssen gehört zu den meistgelesenen seen und auch in der NS-Zeit schritt seine Schadwinkel und Angelika Hansen
Schriftstellern in Deutschland, seine Stimme kulturpolitische Karriere voran. Er vernetz- Einladung zum Erzählcafé in der
reichte weit und war weitaus vielstimmiger te sich mit nationalsozialistischen Kultur- Neulandhalle mit dem Thema:
und disparater, als der spätere Ideologe organisationen und wirkte ab 1936 als Kriegskinder und Kriegsenkel
Glauben machen will. Er war verwurzelt in Landesmuseumspfleger. Kamphausen be-
der etablierten liberalen Theologie der Jahr- gutachtete die schleswig-holsteinischen 07.04.25 / 19 Uhr
hundertwende, befürwortete die Vereinig- Heimatmuseen, beriet die Museumsleiter Friedrichskoog im Strom der Gezeiten
ten Staaten von Europa, dachte ökologisch, und kümmerte sich um den Nachwuchs. Dieter Kruse, Histo-Guide
verabscheute gelegentlich auch rechtsradi- Nach 1945 schloss er sich dem Schleswig-
kale Gewalt, um sie später zu rechtfertigen. Holsteinischen Heimatbund an und wurde 14.04.25 / 19 Uhr
Diese besondere Lebensgeschichte mit ih- zum Mitbegründer des Schleswig-Holstei- Trischen:
ren Wirrungen und Wirkungen und Brüchen nischen Freilichtmuseums. Ab 1962 baute von der Sandbank zur Vogelinsel
gilt es genau anzuschauen. er als Leiter das Freilichtmuseum weiter Dieter Kruse, Histo-Guide
aus und verhalf diesem zu internationa-
DR. ANDREAS CRYSTALL ler Anerkennung. Drei politische Systeme 28.04.25 / 19 Uhr
Dr. Andreas Crystall überdauerte die kulturpolitische und mu- NS-Zeit in Dithmarschen
(Jg. 1965) ist seit 2010 seale Karriere Alfred Kamphausens. Doch Dieter Kruse, Histo-Guide
Propst des Kirchen- wie sah seine museale Tätigkeit konkret
kreises Dithmarschen aus? Welche Vorstellungen brachte er in Jeden Sonntag im April
und Mit-Initiator des die Kulturlandschaft ein und welche (NS-) „O ene Sonntagsführungen“
Historischen Lernortes Kontinuitäten sind erkennbar? Ausgebildete Histo-Guides informieren
Neulandhalle. Zwö lf über die Ausstellung und Neulandhalle
Jahre war er Pastor Marie-Theres Marx M.A. war bis 2024 jeweils um 11 Uhr, kostenfrei, ohne An-
einer ländlichen Kir- wissenschaftliche meldung
chengemeinde in An- Mitarbeiterin und Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist
geln. Gemeinsam mit Doktorandin an kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erfor-
anderen hat er die Ge- der Forschungs- derlich, außer für das Erzählcafé
meindepfadfinderar- stelle für regionale
beit (REGP) in Nordel- Zeitgeschichte der Individuelle Führungen für Gruppen können
bien aufgebaut. Seine Europa-Universität unter https://lernort-neulandhalle.de/fueh-
kirchengeschichtliche Promotion ist eine im Flensburg. Sie ar- rungen-anmelden oder unter 04832 4243
Jahr 2000 verö entlichte kritische Biogra- beitet zu NS-Konti- angemeldet werden.
phie ü ber Gustav Frenssen (1863-1945) und nuitäten, Child De-
dessen Wirken.
velopment und der Geschichte der sozialen Der Verein Volkshochschulen in Dithmar-
Arbeit. 2019 war sie an der Realisation des schen e.V. lädt außerdem regelmäßig zu
24.04.2024 / 19 Uhr historischen Lernorts Neulandhalle beteiligt. Vorträgen mit wechselnden Themen ein.
Alfred Kamphausen: Museumsarbeit und Darüber hinaus war sie Teil der vom Landtag Konkrete Termine und weitere Veran-
Kulturpolitik in drei deutschen Staaten im Auftrag gegebenen und 2021 erschie- staltungen werden unter https://lernort-
Vortrag von Marie-Theres Marx nen Folgestudie „Geteilte Verstrickung“ zur neulandhalle.de/veranstaltungen veröf-
1931 übernahm Alfred Kamphausen die personellen und strukturellen Kontinuität fentlicht.
Tier- und Landmarkt Marne GmbH
Alles für den Garten nden
Sie bei uns!
Erden, Dünger, Saaten
Gemütlich essen in schönem Ambiente. Gartengeräte und Zubehör
Ihr Italiener in Brunsbüttel-Ort
Lassen Sie sich verführen mit Gerichten Pflanzen und Pflanzgefäße
wie frischen Fisch, Lamm und Wildgerichten. und vieles mehr!
Markt 5 | 25541 Brunsbüttel | Telefon 04852 / 530 717
Markt 5 l 25541 Brunsbüttel l Tel.: 04852/530717 l www.ginelli-brunsbuettel.de Alter Kirchweg 9 l 25709 Marne l Telefon (04851) 2092
www.ginelli-brunsbuettel.de
Öffnungszeiten: täglich 12.00 - 14.00 Uhr & 17.30 - 22.30 Uhr Fax (04851) 2092 l eMail: tier.land.marne@t-online.de
Samstags mittags geschlossen, ab 17.30 Uhr geöffnet Alles rund um Garten und Tier l Hochwertige Tiernahrung l Berufsbekleidung
(Dienstag Ruhetag) Küche bis 1/2 Std. vor Geschäftsschluss
Dienstag Ruhetag - Küche bis 1/2 Stunde vor Geschäftsschluss
Burg, st. Michaelisdonn & umgebung y 35