Page 34 - www.Trucker.de (+April 2016)
P. 34
1
2
SLT 4163: Sieger
3 Fanfaren-Sound
1 Der 15,6-Liter große OM 473 ist fast drei-
mal so groß wie der V8 des G-Modells!
2 Verchromte Kommandobrücke: Die Ar-
maturen gleichen dem Standard-Actros
3 Gegen die AMG-Sidepipes ist der SLT- zu umrunden. Der Actros lässt sich – auch noch gänge und durcheilt die Lichtschranke nach 38,8
Abgasschornstein (fast) ein Flüsterrohr so engagiert bewegt – zwei Minuten Zeit. Sekunden. Sein Chauffeur bekommt sich vor La-
Wäre der G 63 AMG so schnell wie laut, er chen kaum ein. Als der Dicke durchs Ziel don-
würde selbst einen Ferrari in die Schranken wei- nert, hat der weiße Ziegelstein gerade mal die
sen. Bei Topspeed schwillt der Schallpegel am Hälfte der Strecke bewältigt. Denn der Allrad-
Fahrerohr auf deutliche 93 dB(A) an – so laut ist klassiker wird bei 25 km/h gnadenlos abgeregelt.
auch ein moderner Düsenjet ... Der Actros 61,5 Sekunden zeigt die Stoppuhr für den G an.
bleibt dezent: Seine Stimme erhebt sich bei Top- Das letzte Duell läuft ohne den Actros-Fahrer,
Speed nur auf 75 dB(A). Irgendwie klar: Wer mit der ist schon mal ’nen Kaffee trinken gegangen ...
dem AMG auf der Leopoldstraße in München
oder der „Kö“ in Düsseldorf herumproletet, will AM ENDE DES DUELLS WIRD ES LAUT:
gehört werden. Wer im SLT mit 150 Tonnen am DIE 100 DB(A)-MARKE FÄLLT SCHNELL
Haken auf Tour geht, mag’s meist lieber leise. Nochmal steht ein Sound-Check an, und zwar
Jetzt ist es an der Zeit, Wertungen zu fahren, direkt am Auspuff und bei den Fanfaren – denn
bei denen der Riese eine reelle Chance hat. Also Hupen sind das nicht mehr. Mit 96 dB(A) trom-
geht’s beim vierten Duell von 0 aufs Maximal- petet es aus den vier Rohren. Ehe die heißen Ab-
tempo und wieder zurück auf 0 km/h. 28,5 Se- gase das Geräuschmessgerät abfackeln, messen
kunden stehen auf der Stoppuhr, dann hat der wir den Actros: ebenfalls 96 dB(A) und damit
TECHNISCHE DATEN G mit qualmenden Reifen 210 km/h erreicht und Gleichstand. Also könnten allenfalls die Trom-
mit rauchenden Radhäusern wieder auf 0 redu- peten von Jericho den G noch retten. Auf 102,2
Mercedes-Benz Actros SLT 4163: ziert. Der Actros ist schneller! Geschenkt, dass er dB(A) bringt es die vergleichsweise dezente
Sechszylinder-Diesel-Reihenmotor, nur bis 90 muss. Zumindest haben die acht ge- Doppeltonfanfare des AMG. Beim SLT macht der
Hubraum: 15.569 cm , Leistung: 625 PS waltigen Scheibenbremsen absolut keine Mühe, Kompressor den verchromten Dachfanfaren or-
3
(460 kW) bei 1600/min. , max. Dreh- den silbernen Riesen zum Stoppen zu bringen. dentlich Druck und schießt das Messgerät in den
moment: 3000 Nm bei 1100/min. Jetzt will es der G-Lenker wissen – die alte Error-Bereich!
automatisiertes 16-Ganggetriebe Weltordnung muss wiederhergestellt werden. Der SLT verlässt erhobenen Hauptes den
MB G 280-16, Spreizung 11,7-0,69 Duell Nummer fünf: ein Rennen über die be- Kampfplatz. Mit 6:2 gewinnt er deutlich gegen
unrabattierter Testwagenpreis ab Werk: rühmte Viertelmeile – aber rückwärts gefahren. seinen weißen Radaubruder. Langsam rollt er in
350.970 Euro Die Startflagge senkt sich, der SLT-Kutscher die wieder aufziehende Nebelwand, bis sich sein Gregor Soller
schaltet flott in den höchsten der vier Rückwärts- Sechszylinder-Säuseln im Nebel verliert. GG/GS ©
34 Trucker 4/2016