Page 37 - www.Trucker.de (+April 2016)
P. 37
TECHNIKECHNIK
T
TECHNISCHE DATEN
Motor
Sechszylinder-Reihen-Dieselmotor, Hubraum: WIR
6867 cm ; Leistung: 340 PS (250 kW) bei 2200/
3
min.; max. Drehm.: 1250 Nm bei 1200-1800/min.
Kraftübertragung
3 FAHREN
autom. 12-Ganggetriebe ZF-AS-Tronic, Sprei-
zung 10,37-0,81; Hinterachsübersetzung i=4,11
Fahrwerk und Bremsen AB AUF
vorn: 7,5-t-Faustachse, Parabelfederung, Stabi-
lisator, hinten: 11,5-t-Hypoidachse, Luftfede-
rung, Stabilisator, liftbare 7,5-t-Nachlaufachse,
Scheibenbremsen rundum DIE BESTE
Maße und Gewichte
L x B x H: 10140 x 2600 x 3480 mm, Radstand:
4725 + 1350 mm, L x B x H (Koffer): 7800 x 2470 TECHNIK.
x 2100 mm; Tanks: 2 x 220 l Diesel, 20 l AdBlue
4
Testurteil
5 sauberes Fahrverhalten, ordentliches Leer- In der Rubrik „Technik“ bestens
gewicht, durchdachte Aufbaudetails, gutes
Platzangebot trotz kurzer Kabine versorgt mit den neuesten Fahrzeug-
vergleichsweise langsame Schaltung, teils
etwas umständliche Bedienung tests und eigenem Referenztruck.
Bewährt und geschätzt als Magazin.
Oder komfortabel als E-Paper auf
www.trucker.de und als App für
Tablet und Smartphone.
IM BESTEN ABO:
TRUCKER.DE/ABO
der zwar 340 PS leistet, es wegen des bescheide- die Herkunft aus dem leichten Verteilersegment
nen Hubraums aber bei 1250 Newtonmeter weder leugnen kann noch will, zeigt der MAN
Drehmoment belässt. Meist geht es mit rund acht gelassene Größe, was durch das riesig wirkende
bis zehn Tonnen Fracht auf Tour, da schwimmt Multifunktionslenkrad noch verstärkt wird.
das schwere Mittelgewicht flott im Verkehr
mit. Entsprechend leicht surft die Tipmatic durch DAS SATTE FAHRVERHALTEN UND KLUGE
die Gänge. Die vergleichsweise langsamen DETAILS ERLEICHTERN DEN ALLTAG
Schalt geschwindigkeiten fallen hier nicht so Prinzipbedingt teilt sich der TGM auch die Be-
ins Gewicht wie im Fernverkehr. Voll beladen dienschwächen mit den großen Geschwistern:
verschärft sich die Situation etwas, da die auto- Auch seine Motorbremse wird über den fumme-
matisierte Schaltung auch hier lange auf das Steh- ligen Tipmatic-Lenkstockhebel geschaltet und die
vermögen des D0836 setzt, bevor sie zurückstuft. Schaltung dürfte gern eine Idee schneller die Gän-
An langgezogenen Autobahnsteigungen oder ge wechseln. Der Drehschalter rechts neben dem
anspruchsvollen Landstraßen muss der klein- Sitz, der an einer Konsole mit der Handbremse
volumige Motor dann richtig ackern und der sitzt, stört hier nicht: Beides duckt sich platzspa-
in Steyr montierte TGM verliert schnell an Ge- rend neben den Fahrersitz. Angenehm: Zum Ein-
schwindigkeit. Entsprechend ist das Gesamtzug- steigen muss man nur zwei Stufen überwinden.
gewicht auch auf 33 Tonnen begrenzt. So fährt sich der in Steyr montierte TGM eher
Zusammen mit der straffen Lenkung, die wie die großen in München montierten Brüder
keinerlei Straßenunebenheiten zum Fahrer mit dem „S“ oder „X“ im Namen. Die in Hinsicht
durchlässt, und der geraden Armaturentafel der auf die Fertigungsstandorte „verkehrte“ TG-Welt
größeren Brüder bildet der TGM sozusagen den wird allerdings bald bereinigt: Bis Ende 2016 soll
Konterpart zum jüngst gefahrenen Volvo-FM- auch der TGM ein „Münchner Kindl“ werden.
Getränkeverteiler: Wo sich der FM kompakter Wie ähnlich er seinen schweren Geschwistern ist,
und agiler gab als gedacht und mit kurzer Kabine hat er zumindest als 26.340 bewiesen! GS