Page 60 - www.Trucker.de (+April 2016)
P. 60
REPORT TRUCKING IM IRAN
1
3 4
egibt man sich als Westeuropäer erstmals gleichmäßige Fluss der Fahrzeuge ins Auge, alles dass ein Fußgänger, wenn er eine achtspurige
in den Straßenverkehr im Iran, erwartet scheint geregelt zu laufen. Auf den autobahn- Straße überqueren möchte, den für seine kör-
Bman größeres Chaos – wie es in vielen gro- ähnlich ausgebauten Strecken sind für den perliche Verfassung passenden Moment abwar-
ßen Städten dieser Welt eigentlich üblich ist. Schwerverkehr 90 Stundenkilometer erlaubt, tet! Auch sind andere Fahrzeuglenker normaler-
Doch die viel größere Herausforderung stellt die Pkw dürfen nicht schneller als 110 Stundenkilo- weise nicht durch Handys oder übrige Elektro-
Beschilderung entlang der Straßen und in sämt- meter fahren. Auch auf den übrigen Straßen gilt nik abgelenkt, wie es in den westlichen Ländern
lichen größeren Städten dar: Für den, der der für Lkw tagsüber ein Tempolimit von 90 km/h manchmal der Fall ist.
landesüblichen Schreibweise nicht mächtig ist, – nachts von 85 km/h.
ist es schier unmöglich, ohne Hilfe den Weg zu Gewöhnungsbedürftig ist, dass auf Auto- AUCH IN DER WÜSTE WERDEN
finden. Selbst die Sieben-Millionen-Metropole bahnen auch Traktoren – und diese teilweise im VERKEHRSSÜNDER GEBLITZT
Teheran, eine noch relativ junge Stadt, macht da Gegenverkehr – unterwegs sind, dass in Städten Das Einhalten der Geschwindigkeit wird strikt
keine Ausnahme. Die Beschilderung der breiten laufend in der zweiten Reihe gestoppt und un- kontrolliert. Auf den Straßen rund um Teheran
Avenues und Stadtautobahnen zeigt in der vermittelt die Fahrzeugtüren aufgerissen wer- und überhaupt in der Nähe von größeren Städten
Hauptstadt in der für uns lesbaren Schrift ledig- den oder dass Taxis Kreisverkehre auch mal ge- sehen wir im Fünf-Kilometer-Abstand Polizei-
lich die Namen von Politikern, Ayatollahs oder gen den Strom umrunden. Doch grundsätzlich streifen mit Radarpistolen. Wie in Europa dürfen
Ingenieuren, nach denen Straßen benannt sind. ist das Fahren in diesem wunderschönen und Lastwagen nicht auf der dritten Spur verkehren.
Ein Fernziel sucht man vergebens. absolut gastfreundlichen Land ein zu bewälti- Dies und das Tempolimit sind zwei der wenigen
Auf großen Straßen außerhalb der Städte gendes Abenteuer. Dies auch im Hinblick dar- Einschränkungen für den Schwerverkehr, der
wird es etwas einfacher. Hier fällt als erstes der auf, dass man sich getrost darauf verlassen kann, auch hier der Motor der Wirtschaft ist. Ein wei-
60 Trucker 4/2016