Page 26 - www.Trucker.de (+Februar 2016)
P. 26
VERGLEICHSTEST SCANIA R 450 vs. MB ACTROS 1845
eduziert auf Baujahre und Papierform ist
der Vergleich zwischen Scania R und Mer-
R cedes New Actros so etwas wie ein Wett-
kampf zwischen Opa und Enkel. Zudem hat „der
Daimler“ seiner Fernverkehrsbaureihe nach nur
MERCEDES SCANIA
zwei Jahren Bauzeit eine neue Motorengenerati-
Wie der Scania, verfügt auch der Actros über ein Trotz des fortgeschrittenen Alters immer noch top: on spendiert. Der „OM471 Mark II“ ist im vor-
zum Fahrer hin angewinkeltes Armaturenbrett Der ergonomische Arbeitsplatz im Scania liegenden Fall zwar nicht grundsätzlich stärker
geworden, aber sowohl die Maximalleistung von
SCANIA 450 PS, als auch das höchste Drehmoment von
2200 Nm – 2400 Nm mit TopTorque im höchsten
Gang – liegen nun rund 100 Touren früher an.
Nicht zu vergessen ist das Benz-Triebwerk
von modernster Machart, mit jetzt bis zu 2700
bar Einspritzdruck und knapp 250 Bar Verbren-
nungsdruck, mit stabilem Motorgehäuse und
einteiligem Kopf, oben liegenden Nockenwellen
und asymmetrischem Turbo. Dagegen mutet
der Scania-Triebling mit seinen Einzelzylin-
dern, den Einzelköpfen und den Stösselstangen
wie ein Steinzeitmotor an.
STÖSSELSTANGEN UND EINZELZYLINDER
– UND TROTZDEM BEI DER MUSIK
Wie man sich doch täuschen kann und sich von
Äußerlichkeiten nie blenden lassen sollte! Tat-
sächlich kann der „Alte“ dem überarbeiteten OM
471 durchaus das Wasser reichen. Leistungsmä-
Auch in der Topline-
Kabine verbleibt ein ßig liegen beide Motoren gleichauf. Dass der
kleiner Motortunnel Scania seine Höchstleistung erst bei 1900 Touren
erreicht – geschenkt. Die Kurve steigt so füllig
an, dass er auch bei 1600 Umdrehungen dem
MERCEDES SCANIA
Den Klapptisch auf der Beifahrerseite guckte sich
Mercedes bei Scania ab, im Actros ist die Konstrukti-
on des Tisches aber eleganter gelöst
MERCEDES
Ebener Fahrerhaus-
boden in der Stream-
space-Kabine, viele
praktische Ablagen
26 Trucker 2/2016