Page 47 - www.Trucker.de (+Februar 2016)
P. 47
NEUES VON KRONE TECHNIK
1 2 3
1 Solider: Im Unterbau
4 wird jetzt, wo möglich,
direkt verschraubt
2 Verstärkt: Der Rahmen-
bereich
3 Ebenfalls verstärkt:
Frontanschlag und
Zugrohr
4 Der Tandemachser
wurde analog zum
Drehschemel über-
arbeitet
Gregor Soller
©
schlages, um ein Verklemmen der spendierte man auch dem Dry-Li- samt gerolltem Unterprofil enthält. die das Gewicht um einige Kilo
Steckbolzen zu verhindern. Außer- ner-Koffersattel eine größere Über- Nordhoff spricht hier vom Dryli- senken sollen. Die sind jetzt Be-
dem will man den vorderen Quer- arbeitung. ner 4.1 respektive dem Dryliner standteil des Bodens, der bei der
träger besser an den Hauptträger In dem Fall legte Krone gleich NG wie „Neue Generation“. Gelegenheit im wahrsten Sinne des
angebunden haben, um die Kräfte einen komplett neuen Baukasten Er behält seinen 100er-Hals, er- Wortes ebenfalls neu „aufgelegt“
besser in Letzteren einzuleiten. Au- auf, der eine neue Bodengruppe hielt aber jetzt erhöhte Längsträger, wurde. Im hinteren Bereich liegen ▶
ßerdem spendierte man zusätzliche
Stegverstärkungen.
Alternativ bietet Krone für die HINTERGRUND – ZURÜCK ZU DEN WURZELN
Tandemachser jetzt auch ein Zwei-
Tonnen-Zugrohr an, das der hohen DPD-Miteigentümer Zeitfracht: Eigene Ideen
Stützlast bei frontlastig beladenen
Brücken Rechnung trägt. Die Sei- Zeitfracht ist nach wie vor ein Fami- der sogenannte „Parcel Walk“, für ler, den Zeitfracht mit Göbel-Fahr-
tenmarkierungsleuchten sitzen jetzt lienbetrieb, geführt von der Grün- eine ebenerdige Zustiegshöhe zeugbau entwickelte. Dabei han-
auf etwas kürzeren, leicht abgewin- der-Urenkelin Jasmin Schröter und sorgt. Die wird über seitliche Stufen delt es sich um ein Fernverkehrs-
kelten Auslegern um so noch besser Geschäftsführer Andreas Lewa. erklommen und bietet den Bela- Lkw mit hydraulisch anhebbarem
gegen Anfahrschäden geschützt zu Man differenziert sich von anderen denden einen sicheren Stand. Eine Wechselsystem. Die Kunst war hier,
sein. Das gleiche Ziel verfolgt der Paketdiensten, indem man selbst weitere Idee ist der Universalwechs- die Maximallänge trotz großer Ka-
schmalere Heckleuchtenträger, der die Hardware nach eigenen Ideen bine einzuhalten, was bei der Mas-
beim Rangieren mehr Platz zu den optimiert: Ein Beispiel dafür ist das sivität, die der Aufbau benötigt, ei-
Stützbeinen der Wechselbrücke teilbare Industrie-Sektionaltor mit nige konstruktive „Kniffe“ forderte.
lässt. Wer nachts bei schlechtem „Parcel Walk“. An dem können so- Außerdem gibt es eine gezielt an-
Wetter im dunklen Hof eine Brücke wohl Lkw als auch Transporter bela- fahrbare Zwischenhöhe, damit Vo-
aufnehmen durfte, weiß um die Er- den werden. Über einen Hebel lumen-Wechselkoffer nicht zu hoch
leichterung der neuen Lösung! trennt respektive koppelt man den ausgehoben werden und bauliche
unteren Teil des Tors mit dem obe- Übergänge beschädigen können.
EIN KOMPLETT NEUER ren. Ist eine Brücke zu beladen, So können die Kollegen bei Bedarf
TROCKENFRACHTKOFFER bleibt der untere Teil am Boden ste- auch ein paar Stunden „Hofdienst“
Und weil man sich die Paket- und hen, auf dem eine kleine Rampe, Kreativ: Jasmin Schröter, Andreas Lewa mit Umsetzfahrten verrichten.
Stückgutfrachter schon vornahm,
2/2016 Trucker 47