Page 46 - www.Trucker.de (+Februar 2016)
P. 46

Krone fertigt neuerdings KEP-Fahrzeuge. Außerdem

                                        überarbeiteten die Emsländer ihre Lafetten und
                                        Trockenfrachtkoffer – die sind jetzt härter im Nehmen.





































                                           Neuer Spezialist: Der Zeitfracht-Wechselkofferzug mit hydraulischem Motorwagen-Hubrahmen und neuer Krone-Lafette



           Krone packt die Koffer neu!








                offer packen für den Urlaub?   Entsprechend kehrte auch   falls neu sind die gekanteten Kotflü-  von acht auf zwölf Millimeter. Die
                Macht jeder gern! Einen Kof-  Zeitfracht-Geschäftsführer Andre-  gelhalter, die jetzt verdreh- und los-  Anfahrschräge hinten wurde ver-
           Kfer, am schlimmsten noch    as Lewa wieder komplett zu Krone   rüttelsicher ausgeführt sein sollen.   längert, was das Umbrücken er-
           nachts im kalten Winterregen um-  zurück. Hier schließt sich ein Kreis,   Die Kotflügelhalbschalen werden   leichtern soll. Ebenfalls angenehm:
           brücken, erfordert dagegen Fahr-  denn Zeitfracht war der erste Krone   jetzt direkt verschraubt.  Komplett   In den mittleren Querträger integ-
           künste, Geduld und einen ganzen   Nutzfahrzeug-Kunde überhaupt!   verschraubt wurden jetzt auch der   rierte Krone Rollenaufnahmen, so
           Kerl. Das gilt auch für die Lafetten,   Der Großonkel der Zeitfracht-Ge-  Luftkessel sowie die Bremsmodule.   dass man zwei der vier Einweisrol-
           die einiges abkönnen müssen und   sellschafterin Jasmin Schröter frag-  Durch das direkte Anschrauben am   len umstecken oder dort zwei extra
           am besten wenig kosten sollen.   te 1971 die erste „Serienfertigung“   Rahmen will Krone Montagezeit und   Führungsrollen ordern kann.
              Das weiß auch Krone und über-  mehrerer Lkw-Dreiachs-Deichsel-  Kosten sparen sowie das Losrütteln   Die Fehlersuche bei ausgefalle-
           arbeitete zuletzt die Wechselbrü-  anhänger an. Einer dieser allerers-  des Trägers nach Möglichkeit unter-  nen Leuchten erleichtert das Elekt-
           ckenfahrgestelle „Carrier System“   ten Krone Nutzfahrzeug-Trailer   binden. Denn gerade unbeladen ist   rik-Konzept: Hier behält Krone die
           und bei der Gelegenheit auch gleich   steht übrigens seit 2006 komplett   die Lafette meist heftigen Rüttel- und   Kombination Hauptkabel mit Steck-
           die Trockenfrachtkoffer „Dry Li-  restauriert vor dem Krone-Forum   Stoßbewegungen ausgesetzt – vor   verbindung vorn und den (teureren)
           ner“: Der Ausstieg von Schmitz und   in Werlte.           allem beim Einsatz auf schlechten   Verteilerkasten hinten analog zum
           die verstärkten Aktivitäten von                           Straßen können die Kollegen – auch   Profiliner bei. Wer es ganz gut meint,
           Fliegl und Kögel bei den Wechsel-  NOCH STABILER AUSGEFÜHRT:    über Schäden – ein Lied von singen!  kann optional vorn einen zweiten
           brückenlafetten veranlassten die   DER FRONTANSCHLAG         Insofern fungiert der Querträ-  Verteilerkasten ordern.
           Emsländer, ihre Fahrzeuge diesmal   Die neuen Lafetten wurden also von   ger hinten jetzt als Kombiträger für   Ähnlich  optimierte  man  den
           stärker zu überarbeiten. Und zwar   vorn bis hinten überarbeitet. Das be-  die Direktverschraubung von Luft-  Tandemachser, bei dem die Bleche
           – das wird die Fahrer und Nutzer   ginnt beim von fünf auf acht Milli-  kessel, Bremsmodul und Zusatz-  am Kopfstück von drei auf fünf Mil-
           freuen – weniger in Richtung Kos-  meter verstärkten Blech für den   kessel. Den Untergurt im Halsbe-  limeter verstärkt wurden. Verbes-
           ten, sondern vor allem in Richtung   Frontanschlag, der auch gröbere   reich verstärkten Chefkonstruk-  sert hat Krone laut Nordhoff auch
           Stabilität und Funktionalität.   Rangierfahrten abkönnen soll. Eben-  teur Nordhoff und seine Mannen   hier die Anbindung des Frontan-


           46  Trucker  2/2016
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51