Page 48 - www.Trucker.de (+Februar 2016)
P. 48

TECHNIK NEUES VON KRONE




                                                                                  4



                                                                                        1   Eingerückt: Der Unter-
                                                                                          fahrschutz
                                                                                        2   Das neue gerollte Sei-
                                                                                          tenprofil mit integrier-
                                                                                          ten Zurrpunkten
                                                                                        3   Innen neu: Sichtbare
                                                                                          Längsträger am Boden,
                                                                                          neue Dach-Seiten-
                                                                                          wandanbindung
                                                                                        4   Von außen nicht zu
                                                                                          sehen: Für den Dry-
                                                                                          Liner legte Krone einen
                                                                                          komplett neuen Bau-
                                                                                          kasten auf

                                            1                                     2       3






















           jetzt kürzere 700-Millimeter Plat-  und die Heckleuchten gegen   ne, die über den Türverschlüssen   werden können: Denn, wie man
           ten, die optional auch mit Riffel-  Rempler schützen soll – auf vielen   liegt, damit diese von potenziellen   weiß, hat das Thema „Koffer pa-
           blech geordert werden können, um   Höfen stehen vermehrt Poller oder   „blinden Passagieren“ nicht ohne   cken“ heutzutage für viele eine
           das Schaben der Rampe auf dem   niedrige Mauern, die nachts gern   weiteres geöffnet oder geknackt   neue Bedeutung bekommen.    GS
           Plywood zu unterbinden. Den   übersehen werden.
           Querträgerabstand legte Krone (bis
           auf den Heckbereich) einheitlich   NEU VERLEGT: KEIN ÄRGER    KRONES NEUER KEP-KOFFER
           auf 1310 Millimeter fest, um mit   MEHR MIT DEN KABELN
           einem Basisbaukasten Ein-, Zwei-   Geändert wurden aber nicht nur die   Einstieg ins leichte Segment
           oder Dreiachser darstellen zu kön-  rollengewalzten Einfassprofile der
           nen – wobei es den Zweiachser mit   Seitenwand, sondern auch deren   Krones neue KEP-Koffer beste-  rutscht. Die Ladekante liegt auf
           1310 (für 18 Tonnen Gesamtge-  Anbindung ans Dach. Letzteres ist   hen aus einem Hybrid-Boden   70 Zentimeter Höhe. Nutzlast-
           wicht) und 1810 (für 20 Tonnen   jetzt mit einer gewindeformenden   in Alu-Stahlbauweise, auf den   seitig will Krone auf 3,5-Tonner
           Gesamtgewicht) Millimeter Rad-  Schraube befestigt, so das in der   die Emsländer zugekaufte Sei-  Daily-Basis üppige 1040 Kilo
           stand gibt.                  Montage kein nachträgliches Boh-  tenwandpaneele und ein eige-  bieten. Die Zugänge seitlich
              Was die Kollegen an Krone seit   ren mehr nötig ist. Das unterbindet   nes Dach setzen. Am Heck   und hinten sind elektrisch per
           jeher schätzen: Die Frontschiene   die Spanbildung in der Fertigung   sorgt ein Drainagesystem für   Buzzer gesichert. Die soliden
           bleibt aus dem Chassis hochgezo-  und damit einen theoretischen po-  einen Wasserablauf, der dem   Regale lassen sich auf der Bei-
           gen. An ihr wird dann die ebenfalls   tenziellen Korrosionsherd. Die Ka-  Nutzer  einen nassen Kopf er-  fahrerseite hochklappen.
           nochmal mit Stahl verstärkte Stirn-  belführung integrierte man ins   sparen soll. Die versenkten Sei-
           wand aufgeschraubt, was diese re-  Dach und verschließt diese durch   tenbegrenzungsleuchten sol-
           sistent gegen das Einschlagen von   eine separate Dichtung, womit laut   len bei seitlichem Feindkontakt
           Staplerzinken machen soll.   Nordhoff  jegliche „Aufputzleitun-  nicht abgeschert werden kön-
               Seitlich läuft jetzt eine kaltum-  gen“ entfallen.        nen. Entern lässt sich der 18-
           geformte Schiene  mit  bis  zu 13   Weniger angenehm ist ihm das   Kubikmeter-Koffer über einen
           Zurrpunkten, dazu kommt ein   Thema „Türverschlusssicherung“,   40 Zentimeter hohen Tritt. An
           Paar seitliche Zurrpunkte im Heck-  was vor allem für Großbritannien-  dessen hinterer Kante sollen
           rahmen. Den Heckunterfahrschutz   verkehre verstärkt nachgefragt   kleine Riffeln verhindern, dass
           rückte man auf 280 Millimeter vor   wird. Dabei handelt es sich um eine   der Fahrer von der Stufe ab-  Mittiger „Spitzgiebel“ als Merkmal
           dem Endquerträger ein, was ihn   zweifach gesicherte Abdeckschie-


           48  Trucker  2/2016
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53