Page 15 - Torries
P. 15
KNORR BREMSE
Endlich sicher
abbiegen!
Auf Betriebshöfen würden autonom
fahrende Lkw den Kollegen viel Arbeit
abnehmen. Einen solchen stellte Knorr
Bremse jetzt vor. Dabei arbeiten An-
trieb, Brems- und iHSA-Lenksystem zu-
sammen und lassen den Zug autonom
rangieren. Die Umgebung erfassen Ra-
dar- und Ultraschallsensoren sowie Ka-
meras und GPS. Durch die intelligente
Vernetzung der Systeme stoppt der Lkw
selbsttätig bei Gefahr und rangiert
autonom zur Laderampe und wieder
zurück. Das soll zudem Schäden bei
Rangiermanövern und Zeitverluste we-
gen Fehlbelegungen oder blockierten Knorr Bremse
Laderampen vermeiden. ©
Der Fahrer könnte sich laut Knorr Mehr Sicherheit: Neben dem Abbiegeassistenten präsentiert Knorr einen autnom auf dem Betriebshof agierenden Zug
Bremse in dieser Zeit anderen Aufga-
ben widmen oder die Zeit auf dem Hof
als Ruhepause nutzen. Weiterer Vorteil: wie Abstandstempomat vertreten. Als dabei eine Kamera. Zusammen mit tisch eine Warnung und im Monitor
Die Bedingungen eines Speditions- Nächstes sollen Abbiege-, Stau- und einem Seitenradar sensiert das System wird die Sicht auf den toten Winkel
hofs, der eine niedrige Geschwindig- Autobahnassistent folgen. Entspre- das entsprechende Umfeld. rechts neben dem Fahrzeug angezeigt.
keit im abgesperrten Bereich verlangt, chend präsentierten die Münchner ein Über einen Monitor an der A-Säule Damit kann der Lkw-Lenker kritische
bietet auch den rechtlichen Rahmen Abbiegeassistenzsystem, mit dem die wird während der Fahrt der Blickwinkel Verkehrssituationen besser einschät-
für eine baldige Realisierung. Zahl der Unfälle an innerstädtischen wie im konventionellen Spiegel ange- zen und dann entsprechend reagieren.
Im Fernverkehr ist Knorr bereits Kreuzungen erheblich reduziert wer- zeigt. Im Fall einer drohenden Kollision Beide Systeme würden die Fahrer auf
mit Spur- und Notbremsassistent so- den soll. Den rechten Spiegel ersetzt erhält der Fahrer akustisch sowie op- jeden Fall erheblich entlasten. GS
SCHMITZ CARGOBULL Anzeige
Power Curtain erleichtert den Job
Schmitz Cargobulls neue „Power Cur- cherungsnetz, ergänzt um die obligate
tain“ ist das Bindeglied zwischen dem Carapax-Dachplane. Power Curtain
sogenannten Speed-Curtain und der bietet Lasi-Zertifikate nach Code XL,
Standardseitenplane. Den Power Cur- Daimler und für Getränke. Die üblichen • Spezialist für alle Mercedes-
tain verstärken Aramid-Fasern. Einstecklatten können entfallen. und MAN-Motoren
Zwischen den Mittelrungen sitzt Eine Besonderheit ist die im unte- • Ständig 150 Motoren
ein leicht handhabbares Ladungssi- ren Heckbereich montierte „FoSiBar“, ab Lager
eine faltbare Seitentraverse, in der sich • Zylinderköpfe und
Ladungssicherungsmittel einklinken Einspritzpumpen im Tausch
lassen. Optional bietet Schmitz Cargo-
• Reparatur und Instand-
bull zusätzliche D-Ringe in der Plane setzung von Zylinderköpfen Gesicherte Qualität
zur rückwärtigen Ladungssicherung und Einspritzpumpen nach RAL GZ 797
Wir sind zertifiziert nach
an. Die bestehen aus zwei Reihen ho- DIN EN ISO 9001:2008
• Turbolader im Tausch
rizontaler Gurtschlaufen zum Einhän-
• Flächendeckendes
gen von Spanngurten und sind nur
Servicenetz
hinter der letzten Ladereihe notwen-
Schmitz Cargobull wandtür besteht. Vorteile für die Fah-
dig, wenn kein Formschluss zur Rück-
rer: weniger Zeit- und Arbeit bei der
© Be- und Entladung sowie mehr Ar-
Schmitz Power Curtain soll Zeit sparen beitssicherheit. GG
1/2017 Trucker 15