Page 14 - www.Trucker.de (+Mai 2016)
P. 14
AKTUELL KOMPAKTPARKEN
Lieber nicht! Viele Fahrer flüchten sich
schon nachmittags auf die Pkw-Flächen
Freiwillig fährt kaum jemand bis an die Jan Burgdorf
Stoßstange des Vordermanns vor
©
Zone zu stellen“, bemerkt Oberndörfer. Für ihn zeichen schon seit einigen Tagen eine komplette kaum funktionieren. Und doch sieht der Plan
herrscht vor 16 Uhr die berühmte Ruhe vor dem Spur blockiert und dem Parkplatzwächter daher des Bundes vor, die Parkspuren nach einer Ein-
Sturm. „Später füllt sich der Parkplatz schnell. ein besonderer Dorn im Auge ist. gewöhnungsphase ohne Personal zu betreiben.
Wir müssen unsere Augen überall haben.“ Dann müssen sich die Fahrer selbst ihren Platz
Doch schon jetzt erkennt der erfahrene DIE PARKPLATZWÄCHTER ORDNEN DIE suchen, nach dem Parken zum Eingang vorge-
Wächter einiges an Konfliktpotenzial für die LASTWAGEN AUF DIE SPUREN EIN hen, am Terminal ihr kostenloses Parkticket mit
kommende Nacht in der Aufreihung Lkw, ob- Mittlerweile ist es 18 Uhr geworden, im Minut- der aufgedrucken Abfahrtszeit lösen und dieses
wohl ihre Zahl noch überschaubar ist. Ein tür- entakt fahren Lkw auf den Rasthof. Das Muster hinter die Windschutzscheibe legen.
kischer Fahrer zieht gerade die Gardinen seines ist dabei fast immer gleich. Die Fahrer schauen Nicht nur Bernhard Oberndörfer und sein
MAN TGX zu, obwohl die Zeit auf seiner Spur zunächst verdutzt auf die Anzeigetafeln, weshalb Kollege bezweifeln, dass das funktionieren wird.
schon in 20 Minuten abläuft. Oberndörfer klopft Bernhard Oberndörfer und sein Kollege sie – Und niemand weiß besser als sie, dass schon ein
an die Fahrertür und bittet den Fahrer höflich, soweit möglich – am liebsten gleich jetzt anspre- einziger falsch parkender Lkw am nächsten
doch besser ein paar Spuren weiter zu parken. chen. Sie fragen nach der geplanten Abfahrtszeit Morgen große Probleme verursachen kann.
Im fragenden Blick des freundlichen Türken am nächsten Morgen, schauen auf der radarge- Dass dieses bisher noch nicht passierte, ist vor
lässt sich zwar erkennen, dass er nur Bahnhof stützten Terminalanzeige nach, wo noch Platz ist, allem ihrer Einweisung zu verdanken.
versteht, dennoch kommt er der Bitte des Park- und nennen den Fahrern ihre konkrete Spur, auf Spätestens ab 20 Uhr wird es ruhiger auf
platzwächters sofort nach. der sie sich einordnen müssen. Dazu haben sie dem Rastplatz. Alle nutzbaren Plätze sind belegt.
Das ist nicht immer so. „Viele Fahrer weigern die 35 Parkspuren stets im Blick. Denn kaum je- Feierabend haben die Wächter trotzdem nicht.
sich verständlicherweise, ihren Lkw noch einmal mand fährt freiwillig bis zur Stoßstange des Vor- Einige Fahrer untersuchen neugierig die Anzei-
zu bewegen, weil der Tacho auf Pause steht“, er- dermanns vor. Das Gefühl, komplett eingeparkt ge am Terminal, manche sorgen sich um ihre
klärt Oberndörfer. „Wenn dieser Fahrer dann zu werden, gepaart mit der Angst, am nächsten pünktliche Abfahrt am Morgen. Fragen beant-
noch im hinteren Teil der Spur steht, verlieren Tag nicht pünktlich losfahren zu können, ist vie- worten Oberndörfer und sein Kollege gerne. Sie
wir gleich drei Plätze. So etwa bei dem klapprigen len nicht geheuer und lässt eine entsprechende finden berühigende Worte: „Wer verschläft, den
Setra-Überlandbus, der mit Überführungskenn- Lücke zum Vordermann entstehen. wecken wir schon auf!“ Denn hellwach sind die
Ohne die „Betreu- Wächter am Rasthof Jura die ganze Nacht. Pla-
Ohne Parkplatzwächter würde ung“ der Parkplatz- nenschlitzer oder Dieseldiebe? – Hier bislang
Kompaktparken nicht funktionieren wächter würde das unbekannt. Zumindest das lässt viele Fahrer
Kompaktparken also
beim Kompaktparken sicher besser schlafen. JB
14 Trucker 5/2016