Page 111 - a2_skript_gr.odt
P. 111

Und dein Zimmer?
O: Mein Zimmer ist hell, warm und groß.
B: Du hast gut zu reden. Und bei mir gibt es keinen Balkon, Stuhl nur einen, der Tisch ist
rund, die Wände sind bunt.
O: Du sprichst wie Dichter, Mein Zimmer ist neu tapeziert, modern möbliert. Die Möbel
sind blank poliert, Es gibt einen Balkon-
B: Du Glückspilz! Aber ich habe ein rotes Sofa, darüber ist eine gelbe Lampe und daneben
ein grüner Teppich,
O: Das ist aber zu viel! Und ich habe eine lila Lieget eine Stehllampe, einen großen Spiegel
und eine weise Kristallvase-
B: Und die Couch ist kaputt. Das ist zum Weinen!
O; Du Armer! Ist das nicht ein bisschen übertrieben? Dabei fällt mir ein, dich zu mir
einzuladen.
B: Mit Vergnügen!
O: Aber zuerst gehen wir zu Mittag essen „Ich habe Hunger und Durst,

B: O.K. Ich bin einverstanden.

Übungen zum Dialog

Geben Sie den Grund an (finden Sie entsprechende Sätze im Text).

Muster: Wie gefällt Ihnen Ihr Zimmer? Warum? Es ist hell und warm.
l. Sind Sie damit zufrieden? 2. Sie Glückspilz! 3, Ich bin nicht zufrieden. 4.
Und ich habe eine lange Nase. 5. Sie Armer!
III. Verwenden Sie folgende Sätze in kurzen Situationsbildern zum Thema.

L Gut geschlafen? 2. Es gefällt mir gut. 3. Mein Zimmer ist neu tapeziert,4. Es gibt einen
Balkon.
S. Ich bin unzufrieden, 6, Und ich habe eine lange Nase.

IV, Führen Sie Gespräche; gebrauchen Sie die eingeklammerten Wörter: Mein Zimmer
gefällt mir.

(Ja, ich fühle mich wohl, Es ist hell und warm. Mein Zimmer ist neu tapeziert. Es ist
modern möbliert. Die Möbel sind blank poliert. Die Decke ist frisch gestrichen, der
Fußboden frisch gebohnert. Es gibt einen Balkon.)

                                                                  107
   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116