Page 122 - a2_skript_gr.odt
P. 122
wichtigsten Ägypten Sehenswürdigkeiten zählen.
Infos & Tipps:
• Lage: Al Haram, Kairo, Ägypten
• Entfernung von Kairo: ca. 15 km
• Entfernung von Hurghada: ca. 470 km
• Entfernung von Sharm el Sheikh: ca. 520 km
• Entfernung von Marsa Alam: ca. 750 km
• Anreise: Geführte Ausflüge können über den Reiseveranstalter gebucht werden. Die
Fahrtzeit von den touristischen Zentren beträgt 6-8 Stunden pro Strecke. Angebote mit
kurzen Inlandsflügen sind daher ebenfalls verfügbar.
Das letzte verbliebene der antiken Weltwunder wurde zwischen 2620 und 2500 vor
Christus von ungefähr 10.000 Arbeitern erbaut. Die Pyramiden befinden sich auf einem
zuvor als Friedhof für Pharaonen benutzten Gelände. Es gibt keinerlei Aufzeichnungen
über den Bau der Pyramiden, daher rätseln Wissenschaftler und Archäologen noch heute
darüber, wie die bis zu 2,5 Tonnen schweren Steinblöcke aufgeschichtet werden konnten
und das in verhältnismäßig kurzer Zeit. Außerdem weist die Architektur eine derartige
Präzision auf, die nur mit modernster Technik erreicht und somit kaum erklärt werden
kann. Zum Mythos der Pyramiden zählt zudem, dass sie quasi leer sind: Weder die für
Anlagen dieser Art typischen Grabbeigaben noch Mumien konnten geborgen werden.
Wenn ihr noch mehr Infos zu den faszinierenden Pyramiden von Gizeh erfahren wollt,
dann schaut euch am besten meinen Artikel dazu an.
Cheops-Pyramide: Die Cheops-Pyramide ist die größte, höchste und wichtigste
Pyramide der Welt. Ein Sarkophag wurde zwar gefunden, dieser war allerdings leer.
Chephren-Pyramide: Chephren war der Sohn des Cheops, seine Pyramide wirkt für
das ungeschulte Auge größer, als die des Vaters. Dies ist ein Trugschluss, da die Chephren-
Pyramide einfach etwas erhöht steht.
Mykerinos-Pyramide: Mykerinos wiederum war der Sohn des Chephren, seine ist
die kleinste der drei Pyramiden. Statuen, die in der Mykerinos-Pyramide gefunden wurden,
könnt ihr heute ausgestellt im ägyptischen Museum in Kairo sehen.
Guru Fun Fact: Wahrlich beeindruckend und kaum erklärbar ist, dass die Pyramiden exakt
118