Page 123 - a2_skript_gr.odt
P. 123
nach den vier Himmelsrichtungen und im rechten Winkel ausgerichtet sind.
Die Pyramiden von Gizeh
2. Die Sphinx
Die Sphinx von Gizeh ist eine sagenumwobene Skulptur, direkt bei den Pyramiden von
Gizeh gelegen, die Anreise zu dieser Ägypten Sehenswürdigkeit gestaltet sich daher
ähnlich. Nach der griechischen Legende belagerte die Sphinx die Stadt Theben und stellte
Reisenden ihr berühmtes Rätsel, welches Wesen am Morgen auf vier, am Mittag auf zwei
und am Abend auf drei Beinen ginge. Wurde falsch geantwortet, soll die Sphinx die
Menschen erwürgt und verschlungen haben. Daher auch der Name „Sphinx“, der übersetzt
Würgerin bedeutet. Erst Ödipus konnte das Rätsel mit der Lösung „Mensch“ richtig
beantworten und Theben von der Sphinx befreien. Neben ihrer beeindruckenden Größe –
sie ist 73,5 Meter lang und 20 Meter hoch – zählt die Löwin mit dem Menschenkopf bereits
circa 4.500 Jahre. Trotzdem ist sie noch beinahe vollständig erhalten, da sie die meiste Zeit
von Sand bedeckt war. Im Laufe der Jahre wurde die Sphinx immer wieder überarbeitet
und zuletzt 1818 freigelegt, mittlerweile darf sie allerdings nicht weiter ausgegraben
werden, da die ägyptischen Behörden Angst vor etwaigen Beschädigungen des
Monuments haben.
Guru Fun Fact: Der Sphinx fehlt die Nase nicht etwa, weil der Zahn der Zeit sein übriges
getan hat, sondern weil ein ikonophobischer Scheich diese aus Angst vor Blasphemie im
Jahr 1378 abschlug.
Die Sphinx
3. Luxor
Luxor ist eine südägyptische Stadt, die sich heute an der Stelle des antiken Thebens
befindet.
Infos & Tipps:
• Luxor-Museum
• Adresse: Center Corniche Ave, Luxor, Ägypten
• Öffnungszeiten: Täglich 9 -16 Uhr & 17-22 Uhr
• Eintrittspreise: Erwachsene: 120 LE (ca. 6€), Studenten: 60 LE (ca. 3€)
119