Page 2 - Rubix News 2020-01
P. 2

2    NEWS | 1/20 | Die Kundenzeitung von RUBIX

                                                          -


          Einer von uns                                            Kurz und knapp





                       Seit 45 Jahren dabei
                        Siegfried Kranz
                       Standort Koblenz
                       siegfried.kranz@kistenpfennig.com

                       Es ist ein Dienstjubiläum, das es nur noch
                       selten gibt: Seit 45 Jahren ist Siegfried Kranz,
                       Produktmanager für Werkzeuge und Be-
                       triebseinrichtungen, seinem Arbeitgeber treu.
                       „Ich habe mich immer wohlgefühlt und hatte
                       nie den Wunsch zu wechseln. Und eigentlich
      war ich ja sogar in drei Unternehmen tätig“, lacht der 60-Jährige.

      Drei Unternehmen und doch immer derselbe Arbeitgeber? Seine Aus-
      bildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann begann Siegfried
      Kranz 1977 beim technischen Händler Fuchs und Voss in Koblenz.   Unsere neue Website rund um das Thema Wälzlager ist online.
      „Nach meinem Abschluss war ich zunächst bei der Bundeswehr, bin
      aber direkt danach zurückgekehrt und habe dann als 21-Jähriger    Neue Übernahme         Mit diesem Leder waren die Schuhe für den
      die Werkzeugabteilung mit der damals größten Hazet-Werkzeugaus-  Rubix hat die Walter Gondrom GmbH & Co.   Kunden also unbrauchbar“, erläutert Joep
      stellung Deutschlands verantwortet.“ 1982 wechselte Kranz in den   KG mit Hauptsitz in Köln übernommen. Das   van Loon, Category Manager TGMHS. Doch
      Außendienst, betreute Mittelständler und Konzerne. Das blieb auch   1955 gegründete Unternehmen ist führender   weil Rubix sich als Problemlöser versteht,
      so, als Fuchs & Voss 1993 Teil der Wälzlager-Profi-Gruppe und spä-  Zulieferer für Schlauch- und Armaturentech-  intervenierten van Loon und die zuständige
      teren KISTENPFENNIG AG wurde, Unternehmen Nummer 2. Seit drei   nik sowie Erstausrüster namhafter europä-  Rubix-Vertriebsinnendienstmitarbeiterin
      Jahren ist Siegfried Kranz Produktmanager, seit dem 1. August bei der   ischer Hersteller von Tank- und Silikonfahr-  Melanie Szymkiewiez beim Lieferanten. Mit
      Rubix GmbH, dem dritten Unternehmen.                 zeugen. Mit seiner Eigenmarke SILGON   Erfolg: Extra für den Rubix-Kunden wurden
                                                           bietet Gondrom ein komplettes Sortiment,   die 600 Paar Sicherheitsschuhe mit Glattle-
      Privat ist Siegfried Kranz Fußballfan und begeisterter Golfer. „Golf   von der Kupplung bis zum Ventil. Das Unter-  der neu produziert. „Das war sozusagen eine
      schult Konzentration und Präzision. Und das kann ich auch in meinem   nehmen beschäftigt über 100 Mitarbeiter   Spezialanfertigung. Eine tolle Sache, alle
      Berufsalltag gut gebrauchen“, sagt er.               und ist mit sieben Standorten in Deutsch-  haben an einem Strang gezogen, damit der
                                                           land, Frankreich, Italien, den Niederlanden   Kunde seine gewünschte Ware erhält - und
                                                           und Tschechien sowie mit Vertriebspartnern   der war natürlich sehr zufrieden“, freut sich

                      Technik ist Leidenschaft             in Polen, Rumänien, Schweden, Slowenien   Joep van Loon. Und inzwischen hat der Liefe-
                                                           und Ungarn präsent. „Mit Gondrom erwei-
                                                                                               rant seine Serienproduktion auch wieder auf
                       Christine Nauheimer                 tern wir die Palette unserer Produkte und   Glattleder umgestellt.
                      Standort Plattling                   Dienstleistungen“, sagt Reinhard Banasch,
                      christine.nauheimer@rubix.com        Rubix CEO DACH.                      Erfolgreicher Kick-off
                                                                                               Wie können wir unseren Kunden noch besser
                      Christine Nauheimer ist in diesen Tagen    Neue Microseite für Wälzlager   helfen? Wie können wir die Belieferung unse-
                      besonders gefordert. Als Category Director   Als Europas größter Händler für Lager-  rer Kunden optimieren? Wie können wir noch
                      für den Bereich Tools/General Maintenance/  technik hat Rubix eine neue Website online   zielgerichteter Lösungen für die Bedürfnisse
                      Health & Safety (TGHMS) unterstützt sie den   gestellt, auf der sich alles rund um das   unserer Kunden erarbeiten? Das waren die
                      Vertrieb bei PSA-Produkten. Und hier ist auf-  Wälzlager dreht. Hier finden Sie zahlreiche   großen Themen beim Sales Kick-off von
                      grund der aktuellen Situation die Nachfrage   Fallstudien, das Rubix Whitepaper mit   Rubix. Über 300 Mitarbeiter aus Vertrieb
      nach Artikeln wie Schutzmasken oder Abstandsmatten enorm gestie-  umfangreichen Informationen rund um die   und Außendienst waren an den Standorten
      gen. „Wir arbeiten jeden Tag auf Hochtouren daran, unsere Kunden   Lagertechnik, interessante Videos, unsere   Plattling, Karlsruhe, Bergkamen und Leipzig
      schnell und umfassend zu beliefern“, versichert sie.  Services auf einen Blick und vieles mehr.   zusammengekommen, um Erfahrungen
                                                           https://bearings.rubix.com/de/      auszutauschen und die Top-Prioritäten für
      Technik und der Umgang mit technischen Produkten waren schon                             2020 festzulegen. „Die Kick-off-Veranstaltun-
      immer Christine Nauheimers Leidenschaft. Nach ihrem Betriebswirt-    Voller Einsatz für den Kunden   gen waren ein voller Erfolg“, sagt Reinhard
      schaftsstudium arbeitete die 38-Jährige zunächst bei einem Hersteller   Ein Kunde vom Standort Karlsruhe bestellt in   Banasch, CEO DACH, der mit Mitgliedern
      für Röntgentechnik. „Die Geräte habe ich dort auch installiert und re-  regelmäßigen Abständen bei Rubix Sicher-  der Geschäftsführung bei jedem Termin
      pariert“, erzählt sie. Danach wechselte sie als Key Account-Manager-   heitsschuhe des Herstellers Atlas. Doch nach   anwesend war. „Wir haben uns  gemeinsam
      in zu einem Werkzeughersteller und betreute internationale Kunden;   der jüngsten Lieferung von 600 Paaren schlug   auf die kommenden Herausforderungen
      bis zu 20 Länder pro Jahr hat Christine Nauheimer damals bereist.   der Kunde Alarm: Der Hersteller hatte das   vorbereitet und werden unseren Kunden jetzt
      Als sie 2019 ein neues Kapitel in ihrem beruflichen Leben aufschlagen   bislang verwendete Glattleder auf Velours-  einen noch höheren Mehrwert bieten.“
      wollte, führte sie der Weg über persönliche Kontakte zu Rubix.  leder umgestellt. Nur eine kleine Änderung,
                                                           die für den Kunden aber ein großes Problem    Kundencenter Berlin ist umgezogen
      Privat liebt die gebürtige Bayerin die Berge. Christine Nauheimer ist   darstellte: „Diese Schuhe werden für die Ar-  Das Rubix-Kundencenter in Berlin ist umge-
      ausgebildete Skilehrerin und gewann 2012 bei den Alpinen Skiwelt-  beit in einem Reinraum eingesetzt. Glattleder   zogen und ist ab sofort Am Borsigturm 52
      meisterschaften in Aspen die Vize-Weltmeisterschaft im Damen-Syn-  ist hierfür gut geeignet, da keine Stäube oder   erreichbar. Alle Kunden werden weiterhin wie
      chron-Skifahren. Entspannung vom Arbeitsalltag findet sie heute vor   sonstige Verunreinigungen anhaften. Bei   gewohnt von ihren bekannten Ansprechpart-
      allem bei ausgedehnten Wander- und Klettertouren mit ihrer Familie.  Verloursleder ist das jedoch nicht der Fall.   nern betreut.



      Umfangreiche Verfügbarkeit und schnelle Lieferung
   1   2   3   4   5   6   7