Page 3 - Rubix News 2020-01
P. 3
Die Kundenzeitung von RUBIX | 1/20 | NEWS 3
-
Nahaufnahme von CEO REINHARD BANASCH
In diesen Tagen stehen wir vor einer außergewöhnli- Im Fokus unserer Bemühungen stehen natürlich wei-
chen, noch nie dagewesenen Herausforderung. Wenn terhin Sie, geehrte Kunden. Wir haben in diesen Tagen
die Weltwirtschaft bislang ein Rennwagen war, dann unsere Kommunikation mit Ihnen nochmals verstärkt,
hat COVID 19 eine plötzliche Vollbremsung hingelegt. um herauszufinden, wie wir Ihnen jetzt am besten hel-
Das kam in dieser Schärfe ebenso überraschend wie fen können. So werden zum Beispiel derzeit in vielen
rasant. Und es betrifft uns alle, Menschen wie Unter- Produktionslinien Reparaturen und Servicearbeiten
nehmen, überall auf der Welt. Wir sehen hier aber vorgezogen. Hier unterstützen wir Sie selbstverständ-
auch, wie verletzlich wir eigentlich sind. Ein neuartiges lich mit der zeitnahen Belieferung unserer Produkte.
Virus hat unser gewohntes Leben und die Wirtschaft Wir sind mit unseren Kernlieferanten in ständigem
rund um den Globus lahm gelegt - und das in Rekord- Austausch, um für Sie eine störungsfreie Versorgung
zeit. Es hätte wohl vorher niemand geglaubt, dass so zu gewährleisten. Darüberhinaus können wir in vielen
etwas möglich ist. Fällen unsere Eigenmarken als Alternative anbieten.
Natürlich sind auch wir von dieser Krise betroffen. Technische Beratungen durch unsere Experten finden
Wir haben schnell reagiert und intern umfangreiche weiterhin statt, wenn auch auf etwas anderen Wegen
Maßnahmen eingeleitet, um die Arbeitsplätze und als bislang gewohnt. Fertigungs- und Konfektionie-
die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitar- rungsaufträge werden ebenfalls nach wie vor bearbei-
beiter zu schützen und zu bewahren. Viele Kollegin- tet, wobei wir auch hier entsprechende Maßnahmen
nen und Kollegen arbeiten im Homeoffice, interne zum Schutz der Mitarbeiter getroffen haben.
Meetings finden mit modernsten Kommunikations-
tools, wie etwa Videokonferenzen, statt, persönliche Jede Krise hat einen Anfang und ein Ende. Wir nutzen
Besprechungen sind ausgesetzt. Wo Homeoffice die Zeit, um uns noch besser auf Sie, geehrte Kunden,
nicht möglich ist, etwa in unseren Versandzentren, einzustellen und der verlässlichere Partner zu sein.
haben wir Vorkehrungen getroffen, um einerseits die Ich wünsche uns allen, dass sich die Situation so bald
Infektionsgefahr auf ein Minimum zu reduzieren und wie möglich beruhigt und wir wieder in unseren Alltag
andererseits unsere Lieferfähigkeit jederzeit aufrecht- zurückkehren können - geschäftlich wie privat.
zuerhalten.
Fehler beim Aufbau sorgte für ständige Ausfälle
Rubix-Hilfe Neue Kugelgewindetriebe senkten sofort Produktionsstillstände und Instandhaltungskosten
Der Kunde war ratlos. Immer wieder fielen an einer
Produktionsmaschine die Kugelgewindetriebe
aus und sorgten für einen ärgerlichen und teuren Immer wieder waren an der Pro-
Stillstand. Der letzte hatte nicht einmal drei Monate duktionsanlage unseres Kunden die
Kugelgewindetriebe ausgefallen. Eine
gehalten. An der Anlage konnte es doch nicht liegen, Begutachtung durch die Rubix-Ex-
die war gerade einmal zwei Jahre alt. Oder? Der perten vor Ort legte die Fehlerquelle
Kunde, ein Unternehmen aus der Verpackungsindust- offen. Fotos: Rubix GmbH
rie-Branche, bat Rubix um Hilfe. Das Problem musste
gelöst werden, und zwar schnell.
„Es ist uns dann sogar sehr schnell gelungen, den
Fehler zu finden und Abhilfe zu schaffen“, sagt Jo-
hannes Schmidt, Rubix-Kundenberater am Standort
Plattling und staatlich geprüfter Maschinenbautech-
niker. Verantwortlich für den ständigen Ausfall der
Kugelgewindetriebe war tatsächlich die noch recht
neue Anlage.
„Bei der Begutachtung vor Ort haben wir festgestellt, „Wir haben dem Kunden einen Kugelgewindetrieb Diese Maßnahme war sofort erfolgreich. Seit über
dass sie beim Aufbau nicht wie vorgesehen mit Pass- mit vorgespannter Mutter empfohlen, wobei unsere einem halben Jahr läuft der neue Kugelgewindetrieb
stiften versehen worden war. Dadurch hatte sie sich Experten in unserem Technischen Büro die Ausle- jetzt störungsfrei, die Stillstands- und Ausfallzeiten
in sich etwas verdreht“, erläutert Schmidt. In Folge gung selbst erstellt haben. Der Kunde musste die Auf- sowie die Instandhaltungskosten konnten stark
dessen verspannte sich die Mutter auf der Spindel nahme neu ausrichten und die Spindel so einbauen, gesenkt werden. „Der Kunde ist mit dieser Lösung
und wurde durch die daraus entstehende Belastung dass diese nicht verspannt ist“, beschreibt Johannes vollauf zufrieden. Und wir sind zufrieden, dass wir
regelmäßig zerstört. Schmidt. ihm schnell und effizient helfen konnten.“
de.rubix.com