Page 23 - Rostocker Ostsee-Zeitung (+10.01.2017)
P. 23

Dienstag, 10. Januar 2017                                    NACHGEDACHT / HOROSKOP                                                                             OSTSEE−ZEITUNG        V



                                                                Kreuzworträtsel                                                                                       sudoKus
                                                                           —                                                                                               —

                                  lösen sie unser tägliches Kreuzworträtsel. römischer gott mit 4 buchstaben? sinnesorgan mit 3 buchstaben?               die unten stehenden diagramme sind mit den
                                      für sie kein Problem? dann sind sie bei unserem täglichen Kreuzworträtsel genau richtig. Viel spaß!                 zahlen von 1 bis 9 aufzufüllen. Jede zahl darf in
                                                                                                                                                          jeder zeile, jeder spalte und jedem 3-x-3-feld
                          ital.       leb-        ugs.:  13. us-          Abk.:                   weibl. Mit-  stellung  fein         Abk.:                        nur einmal vorkommen.
        fenster-    gesangs-  stadt   kuchen-     äußerst  Präsident  rund-  familie  ind.        glied der   in der  betröpfeln  hab-  Arbeits-  fecht-
        vorhang     stück  und        unter-      schlanke  (Millard)  körper  glaubens-  fürstin  regierung  gesell-  franz.:  süchtig     waffe
                          Provinz     lage        frau  † 1874            satz                    berlins     schaft  halb            kreis            Leicht
        Vor-                                                                                                  franz.
        kriegs-                                   sockel,                                                     Maler                                      3        4                 9    1
                                                                                                              (edgar)
                                                  unterbau
        gebäude                                                                                               † 1917
        Währung                                                     sulta-                         „die
        in Oman,                      zeitlos,                      nat am                         neue                                                      9
        Iran und                      immer                         Arab.
        Jemen                                                       Meer                           Welt“
        franz.                                                                   eile                         nelken-                                        7 2 4              5        3 8
        Maler                                     dorsch-                                                     gewächs
        (André)                                   art                           männl.                         alle
        † 1954                                                                  Vorname         3              zwei                                          2 6                4        9
                                      skat-                         Marineun-                     german.                             Possen-
                                      spielart                      teroffizier                   Volksstamm                          reißer;
                                    4  oberfränk.                   Vorbinde-                     Abk.:                               tor                9                 3                  1
                                                                                                  stunde
                                      stadt
                                                                    tuch
        sani-       engl. fluss                   erste       amerik.                                                latei-
        tärer       zum Wash                      zwei-       Mann-                                                  nisch:                                   1        6            8 2
        gegen-      einhand-                      stellige    schafts-
        stand       ruder                         zahl        spiel                                                  ohne
                                            franz.                         fest,                        ungleich                                         7 4           2        3    1   8
                                rüge,       schrift-                       stabil,                      sohn
                  5             Verweis     steller                        nicht                        Jakobs                                                                           5
                                                                                                        (A. t.)
                                            † 1902
                                                                           weich
         Vogel-  gattin    fluss                              Insel                                                 stadt       Hirsch-      nicht
         brut-  friedrich  durch                              der                                                   am          tier         wenig
                                                              Kleinen
              Wilhelms
         platz  III.       rom                                Antillen                                              neckar                                   6 5                    3        4
                                            Körper-
                                            organ                         Abk.:                   teil des
                        7                   reforma-                      Minute                  Auges                                                MitteL
                                            tor (Jan) †
        lat.:             dt. Autor                                                               eigen-       bild-      Kraft-      ital.
        Mehrzahl          (felix) †                                                               art,         punkt      fahrzeug    natur-             5        2             3 4
        norddt.:          norweg.                        GEWINNEN     Einfach Rätsel lösen, an-   Cha-         (edV)      (Kurzw.)    forscher
        eule              dichter †                      SIE JEDEN TAG                            rakter                              † 1642
                                      ein                             rufen und schon sind Sie                                                           4             2 9
                                                  Warn-
                                      feldspat,   zeichen 25 €
                                      schmuck-                        bei der Verlosung dabei.
                                      stein
                     matt-                                                                                                                                   6 3           4
        garten-,     farbig
        Wappen-     Pflanzen-                            50 Cent/Anruf aus  Glücksnummer:
        blume       kletterglied                         dem deutschen Fest-                                                                                 5 4                         1
                                                         netz, mobil deutlich  01378 / 226 203    hoher             Überzug                 Vorname
                                weiches     tiber-       teurer                                   gerichts-  schutz-  des       kleine      d. schau-
                                gewebe      zufluss                                               hof   wall        Mauer-      rechnung    spielerin        2             5             7
                                                         Lösungswort:                                               werks                   thompson
        teil  fressen                                                                             Müll-                                                      9                      2 3
              d. Wildes
        eines                                                                                     ablade-
        gedichts  Inn-                                                                            platz                 1
              zufluss
        geschicht-                                          1    2     3    4     5    6     7                            ein                                              2        8 6
        liche
        Jahr-                                                                                                             schwanz-
        bücher                                           Teilnahmeschluss: heute 24 Uhr                                   lurch           2                                 1   4             3
                                                                                                  bär aus     indian.
                          Pampas-                        Gewinner vom 07.01.17: M. Siedler, Greifswald  „das  stammes-
                          hase                                                                    dschun-                                                         9 7               5         1
                                          6              Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehrfachteilnahme ist  gelbuch“  zeichen          ®
        scherz,                                          möglich. Mitarbeiter der OZ und deren Angehörige sind  Mega-     Insel der
        spaß                                             von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden  hertz     Circe
         in der                                          innerhalb einer Woche schriftlich benachrichtigt.  (Abk.)        (Odyssee)                    Schwer
         Mitte                                                                                                                            s2317-248_02
                                                                                                                                                             7                      3         2
                                                            Kreuzwort für tüftler                                                                                 2                 7
                                                                           —                                                                                      3             8             6
        Hier ist Ihre volle Aufmerksamkeit gefordert. finden sie den richtigen Platz für die lösungen der definitionen. Als Hilfestellung sind alle buchstaben r und ein Wort vorgegeben.
                                                                                                                                                                           7                  9
                                r                                                       waagerecht: römischer dichter – Abk.: emeritus – rhone-zufluss in    3         4    1   9        2
                                                                                        frankreich – stromspeicher (Kurzwort) – Kurzwort für ein urreptil – israel.
                                                                                        Politiker(shimon)†2016–edelgas–zerschlissenesstück–ugs.:schlau,smart,
                                                                                        raffiniert – Kfz-z. griechenland – lateinisch: sache, ding – sportruderboot –  5   6
                                                                                        Münzeinheit versch. staaten – südostasiatische Völkergruppe – lat.:
                                                  r                               r     zorn – grundschulfach – elbe-zufluss – bindemittel (baugewerbe) –  3           9            8
                                                                                        franz. schriftsteller (André) † 1951 – Katzenbär des Himalaja – teil eines
                                                                                        theaterstückes – sprechen – behaarte tierhaut – ungezogenes Mädchen       1                 5
                           r                                            r               Senkrecht: ein naturwissenschaftler – ugs.: hartnäckig bedrängen –  8     7                      1
                                                                                        doppelstern im „Perseus“ – Ausdehnung nach unten – Währungscode für
                                                      r                      r          euro – steuerungstaste (Abk.) – jemenitische Hafenstadt – ohne Würze –
                                                                                        früherer türkischer titel – ein bindewort – stutzer, Modenarr – erfinder der
                  r                                                          r          fotografie † 1851 – Verhältniswort – geometrische figur – sohn noahs (A. t.) –
                                                                                        gas-, ölfernleitung (engl.) – gruppe von Wildsauen – berliner spitzname
              r                     r    e   D    e   N                                 (Arthur) – zeichen für Ionium – Vorname des schauspielers Connery –  Auflösungen der letzten AusgAbe
                                                                                        frühere Hausangestellte – bestimmter Artikel
                                                                                                                                                         e  L   S  L  M  e  J  S  S  6 8 1 9 4 2 5 3 7
                                                                                                                                                         D  e  O  S  P  r  A  Y  N  A  t  U  r  G  A  S  c  h  A  M  9 7 3 8 5 1 2 6 4
                                                                                                                                                         D  i  N  G  i  c  O M  i  c  M  e  N  t  c  h  e  N  5 4 2 7 6 3 8 9 1
                                                                                                                                                        B  A  N  N  K  A  h  N  M  K  e  i  M  U  i  r  i  S
                                                                                                                                                          w O  G  e  P  M  e  t  A  L  L  K  r  U  M  e  i  2 6 4 3 7 8 1 5 9
                                                                                                                                                                                     7 9 8 5 1 4 6 2 3
                          wabenrätsel                                                     Gitterbastel                                                  w U  S e e  A N D  D e  r L i  V  D F i  r e i  c i  e c K  S i  e c  S c h  L t  K A  r S i  A r O  M N w M e r  N i  N i S  e G  1 3 5 2 9 6 7 4 8
                                                                                                                                                                            O
                                  —                                                               —                                                     M  K A B  N  B t i  L e  A V  e L i  S A  S  e  K  A  D  e  t F  t t e  r i  D A N w  A L G  S e  t r A  4 1 9 6 2 7 3 8 5
                                                                                                                                                                                     3 5 6 1 8 9 4 7 2
                                                                                                                                                                                     8 2 7 4 3 5 9 1 6
         die gesuchten lösungen haben sechs buchstaben und müssen um         die vorgegebenen Wörter sind in das gitter einzutragen.                    K  e L  M A  O r  t  t i  O  N S  S  P  t e  Z  D i  e  r O  B
          die Waben herum im uhrzeigersinn, beginnend beim jeweiligen                                                                                    J  A t  V  h A  A  U G  t i  A G  A  B  e B  L A  A N  N A  6 5 8 9 2 7 3 1 4
                                                                                                                                                                                     1 2 7 5 4 3 9 6 8
                         Pfeil, eingetragen werden.                                               P    i   A   N    O   L    A    4 Buchstaben          M  U N  r e  U  A N  L Z  L i  e G  ALABAMA  r  e  N S  O i  r  B i  N e  h t  4 9 3 6 1 8 7 2 5
                                                                                                                                  MOnd – rund –
                                                                                                                                                                                     5 3 2 8 9 1 4 7 6
                                                                                                                                                                             A
                                                                                                                                  WAnd                  G e  A r  M N  M A  L  e i  r O  K  A S  t S  A t  D e  i  U B  M r  A  A V  K w Z e  i L  e t  9 4 1 7 6 2 5 8 3
                                                                                                                                                                                     8 7 6 4 3 5 2 9 1
                                                                                                                                                        S  c  h  U  c  h  M  L  U  K  A  S  U  r  A  N  i  A  3 1 9 2 8 4 6 5 7
                                                                                                                                                        c h  h e  O U  r  S  h e  r  N A  M U  G  A N  t  A  h N  K  A e  S  e L  r e  i  A S  t  7 6 4 1 5 9 8 3 2
               ugs.:     sich               Titel                                                                                 5 Buchstaben          O  t  h  A  L  i  A  i  t  e  M  A  S  t  i  D  A  2 8 5 3 7 6 1 4 9
              origi-    wälzen    wieder-    von     Gauner,                                                                                            S  P  e  i  L  G  r  O  B  i  i  h  L  e  N  O  e  c  K
              neller    (Jäger-    holt     Beam-    Betrüger                                                                     KulAn – nAsAl –       S  e  N  N  e  r  i  N  U  S  U  S  t  r  A  G  O  e  D  e
              Mensch   sprache)             tinnen                                                                                                                                   1 7 4 2 5 3 9 6 8
                                                                                                                                  sAtYr                1=N, 2=U, 3=G, 4=A, 5=T, 6=V,  8 2 3 6 9 1 7 5 4
                                                                                                                                                                                     5 9 6 7 4 8 1 3 2
                                                                                                                                                       7=H, 8=S, 9=O, 10=L, 11=I, 12=D,  6 1 2 5 3 4 8 9 7
                                                                                                                                  7 Buchstaben         13=P, 14=M, 15=W, 16=Z, 17=C,  4 3 9 8 2 7 5 1 6
               im                 elektro-                                                                                        AntWOrt –            18=B, 19=E, 20=R, 21=K        7 5 8 9 1 6 4 2 3
                                                      dicke,
                                            Straße
              Hinter-   Wasser-   tech-    in Berlin  pelzige                                                                                                                        9 4 5 3 8 2 6 7 1
               halt     sportart  nischer                                                                                         gefuege –                                          2 8 7 1 6 5 3 4 9
              liegen              Begriff  (Kurzw.)   Biene                                                                                                                          3 6 1 4 7 9 2 8 5
                                                                                                                                  MOerser –                               1 aroma, 2 ringel,
                                                                                                                                  rOeHren                                 3 arion, 4 karlsruhe,
                                                                                                                                                                          5 luemmelei, 6 anmut,
              flache     Raum-     mehr-     wirt-                                                                                 10 Buchstaben                           7 kalmus, 8 raubein,
              Kopfbe-   tonver-   sätziges  schaftlich  Reife-                                                                                                            9 ankern – Arkal – Kara-
              deckung   fahren   Tonstück   gesund   prüfung                                                                      AKKOrdlOHn –                            kul – Merino
                        (Kw.)
                                                                                                                            ®     MArOKKAner –
                                                                                                                                  Ofensetzer –
                                                                                                                           gb1310-7_02  PerlMutter
             widder         Stier           Zwillinge      Krebs           Löwe           Jungfrau        waage          Skorpion        Schütze        Steinbock       wassermann     Fische
             21.3. – 20.4.  21.4. – 20.5.   21.5. – 21.6.  22.6. – 22.7.   23.7. – 23.8.  24.8. – 23.9.   24.9. – 23.10.  24.10. – 22.11.  23.11. – 21.12.  22.12. – 20.1.  21.1. – 19.2.  20.2. – 20.3.
        zu einer persön-  Wer sich selbstkri-  durch Ihre Aufge-  setzen sie sich  Mit der tür ins Haus  Wer jetzt Mut zum  eine begegnung  sie täten gut daran,  Ihnen wird heute ein Mit einer Portion  sie fühlen sich  nutzen sie Ihren
        lichen entscheidung tisch unter die lupe  schlossenheit für  nicht um jeden Preis  zu fallen, liegt Ih-  risiko aufbringt,  verspricht, erfolg-  Ihre gesundheit  attraktives Angebot beständigkeit kom-  derzeit beruflich so  Vorteil aus. Andere
        nur nicht drängen  nimmt, wird bald  neuerungen erhö-  durch. die um-  nen nicht. darum  hat den Profit  reich zu verlaufen.  etwas sorgsamer  gemacht. Ob sie es  men sie gut über  sehr beflügelt, dass  leute haben auch
        lassen. sie wissen  die ursachen für  hen sich Ihre erfolgs- welt reagiert jetzt  werden sie heute  schon halb in der  Auch gut für per-  zu behandeln. die  annehmen werden  die runden. ein  sie sich enthusias-  Ideen, aber sie
        ja selbst am besten,  seine schwächen  chancen. lassen  nämlich besonders  mit der direkten Art  tasche. sie finden  sönliche Vorhaben  harte Arbeit der  oder nicht, hängt  gesprächspartner  tisch in ein neues,  wissen so viel mehr
        wo Ihre stärken und entdecken. Voraus-  sie ruhig auch Ihrer  kritisch, wenn sie  eines Mitmenschen  beim Partner viel  wie behördengän-  letzten zeit könnte  dabei ganz von Ih-  könnte sich nämlich  vielversprechendes  über die Materie. es
        auch die schwächen gesetzt, er hat über-  spontaneität einmal feinfühligkeit ver-  wahrscheinlich Mü-  Verständnis für Ihre  ge, Arztbesuche  sonst ihre spuren  rem Verhandlungs-  als besonders hart-  Projekt stürzen  wird Ihnen einiges
        liegen.        haupt welche.   freien lauf.   missen lassen.  he haben.       Alleingänge.   und dergleichen.  hinterlassen.  geschick ab.  näckig erweisen.  möchten.     gelingen.
   18   19   20   21   22   23   24   25   26