Page 74 - ARD Buffet _Das Magazin zur erfolgreichen Tv-Sendung (+Januar 2017)
P. 74

H7J=;8;H  =[ikdZ b[X[d
            Damit Medikamente                                                                  ARZNEIEN


                                                                                               RICHTIG
            nicht krank machen …                                                            EINNEHMEN





                                                                                   DWjkhWhpd[_[d i_dZ d_Y^j e^d[
             ¾ iebbj[d I_[ m_ii[d" m[bY^[ AecX_dWj_ed[d h_iaWdj                    „Johanniskraut gegen depressive Ver-
             i_dZ kdZ m_[ B[X[dic_jj[b Z_[ M_hakd] X[[_d\bkii[d                    stimmungen aktiviert Leberenzyme, die
             Å 7H:#8k\\[j#;nf[hj_d :h$ KhikbW I[bb[hX[h] abhj Wk\                 die Wirkstoffe der Anti-Baby-Pille außer
                                                                                   Kraft setzen und paradoxerweise auch
                                                                                   die von Antidepressiva. Baldrian beru-
                                                                                   higt und wirkt in Verbindung mit Alko-
                                                                                   hol oft sehr stark, bis hin zu Benommen-
                                                                                   heit“, so die Apothekerin.

                                                                                   MWi m_h [ii[d kdZ jh_da[d
                                                                                   Kalziumbrause und auch Minimengen
                                                                                   Kalzium in der Milch zum Kaffee kön-
                                                                                   nen  Antibiotika,  Schilddrüsenhormone
                                                                                   und Bisphosphonate gegen Osteoporo-
                                                                                   se unwirksam machen. „Schilddrüsen-
                                                                                   mittel sollten daher eine halbe Stunde
                                                                                   vorm  Essen  geschluckt  werden.  Zwei
                                                                                   bis drei Stunden Abstand sind zwischen
                                                                                   der  Einnahme  von  Antibiotika  sowie
                                                                                   Bisphosphonaten und dem Verzehr von
                                                                                   Milchprodukten  erforderlich“,  rät  die
                                                                                   Expertin.  „Die  Medikamente  stets  mit
                                                                                   Leitungswasser schlucken, denn selbst
                                                                                   das Kalzium in Mineralwasser kann be-
                                                                                   denklich  sein.“  Auch  Magnesium  als
                                                                                   Brause  oder  in  Mineralwasser  hemmt
                                                                                   die Wirkung einiger Antibiotika.
                                                                    H_iaWdj[h C_n     Grapefruits sollte man lieber mei-
                                                             M[h c[^h[h[ FhfWhWj["   den,  wenn  Cholesterinsenker,  Blut-
                                                            WkY^ fÔWdpb_Y^[" d_ccj"   drucksenker oder auch Immunsupressi-
                                                            iebbj[ i_Y^ X[hWj[d bWii[d
                                                                                   va  eingenommen  werden.  Die  Frucht
                                                                                   bremst den Abbau der Arzneistoffe und
               chon der Schluck Milch im                Natur arzneien wie  Johannis-  sorgt für zu hohe Wirkstoffspiegel.
            SKaffee kann Medikamente                    kraut“, sagt Dr. Sellerberg.  Wer  Gerinnungshemmer  nimmt,
            beeinflussen. „Weit über 5000                                           sollte bei Spinat, Kohl und Blattsalaten
            Wechselwirkungen  sind  be-                 Lehi_Y^j" IY^c[hpc_jj[b    achtsam sein. Sie enthalten Vitamin K,
            kannt, und mit neuen Präpara-  :h$ KhikbW I[bb[h#  Rezeptfreie   Schmerzmittel   das die Wirkung der Mittel verschlech-
            ten kommen jedes Jahr etliche  X[h]" 7fej^[a[#  mit  ASS werden oft unter-  tert. Man sollte stets die gleiche Menge
            hinzu“,  weiß  ARD-Buffet-Ex-  h_d kdZ ;nf[hj_d   schätzt.  „Dabei  beeinträchti-  verzehren,  damit  der  Vitamin-K-Spie-
                                        _c 7H:#8k\\[j
            pertin  Dr.  Ursula  Sellerberg,            gen  Kopfwehtabletten  etwa   gel im Blut nicht schwankt.
            Apothekerin und stellvertretende Spre-  Blutdrucksenker. Bei ASS in Kombinati-
            cherin der Bundesapothekenkammer.   on  mit  Gerinnungshemmern  für  Herz-  Me [i HWj kdZ >_b\[ ]_Xj
               Wechselwirkungen  führen  dazu,   patienten  besteht  erhöhte  Blutungs-  Zu Risiken, Nebenwirkungen und Wech-
            dass Medikamente zu stark, zu schwach   gefahr.“  Schmerzmittel  zusammen  mit   selwirkungen am besten Arzt oder Apo-
            oder  gar  nicht  anschlagen.  „Einige   Kortison steigern das Risiko für Magen-  theker  befragen.  „Beipackzettel  lesen
            wichtige Beispiele sind Arzneistoffe wie   geschwüre. Wichtig für Diabetiker: ASS   und verstehen die Wenigsten“, weiß Dr.
            Acetylsalicylsäure (ASS), Kationen wie   in hohen Dosen, etwa gegen Rheuma,   Sellerberg. „Mit persönlicher Beratung
            Kalzium  und  Magnesium  und  auch   senkt den Blutzucker.             gehen Sie auf Nummer sicher.“

        -*             @7DK7H (&'-
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79