Page 36 - 21476-241_studi_325_Kundenmagazin_2_2019_Web_DS
P. 36

36 unterwegs mit Studiosus                                                                                                                                                                          unterwegs mit Studiosus     37




                                                                                                                                  Dass Erwachsene und Kinder beim Abend-  können. Diese womöglich beste Eisdiele   Kinder möchten sich bewegen.
                                                                                                                                  essen an getrennten Tischen sitzen, nahm   Roms gibt es nämlich erst seit 1900. Wir   Ein kleiner Kopfhörer im
                                                                                                                                  der eher schüchterne Elfjährige zunächst   bestellen  Nutella-  und  Bananeneis  von   Ohr verbindet sie – wie die
                                                                                                                                  mit  mäßigem  Vergnügen  zur  Kenntnis.   kaum gekannter Köstlichkeit. Ein Besuch   Großen – mit Reiseleiterin
                                                                                                                                  Doch schon bei der Pasta all’amatriciana   des Pantheons ist die letzte Station der
                                                                                                                                  fanden alle intensiv ins Gespräch. Während   Stadtrallye. Der Petersdom selbst kommt   Sophie. Mit ihrem Mikrofon
                                                                                                                                  die Großen noch beim zweiten Gang saßen,   später dran. Dort werden wir erfahren, wo   hält sie die Jungen wie an
                                                                                                                                  begannen die Kinder Verfolgungsjagden   Papst Franziskus wohnt und dass er Fiat   einer langen, unsichtbaren
                                                                                                                                  durch alle Etagen des Hotels. Gefasst ließ   Panda fährt.                  Leine und dirigierte sie damit
                                                                                                                                  das Personal das Treiben geschehen.                                        zu einem Brunnen oder
                                                                                                                                                                        Der intensivste Tag der Reise führt   Obelisken. Sehr schnell zeigt
                                                                                                                                  Der Einstieg wird wegweisend für die nächs-  ins an tike Rom.  Er  beginnt  frühmor-
                                                                                                                                  ten vier Tage. Die FamilienStudienreise   gens im Kolosseum. Sophie erzählt von   sich, dass die gemeinsame
           Jeden Mittwoch hält der Papst vormittags General-                                                                      prägen hohes Tempo, unablässiges Spielen   Hetzjagden, Kämpfen und vom Gestank,   Eroberung Roms im Lauf- und
           audienz auf dem Petersplatz. Heute ist nicht                                                                           und viel Pasta und Pizza. Während bei   der einst unter der Arena im Labyrinth aus   Klettermodus diese Reise so
           Mittwoch, aber schon allein die Weite des Platzes                                                                      klassischen  Studienreisen  Kinder  zwar   Raubtierkäfigen, Lastenaufzügen und den   besonders macht.
                                                                                                                                  zugelassen sind, aber belastbar sein müs-  Gängen für die Gladiatoren herrschte. Im
           beeindruckt die jungen Studiosus-Gäste.
                                                                                                                                  sen, betrachtet das eigens für Familien   Forum Romanum erklettern die Kinder
                                                                                                                                  konzipierte Gegenstück eine Destination   einen  Olivenbaum,  erfrischen  sich  an
                                                                                                                                  in  erster  Linie  durch  Kinderaugen.  Die   Trinkwasserbrunnen, stecken die Köpfe   Reiseleiterin Sophie
                                                                                                                                  Erwachsenen, in unserer Gruppe alle er -  zwischendurch über einem Smartphone
                              Die erstaunlichste Stadt                                                                            fahrene Studien- und Romreisende, dürfen   zusammen und finden doch immer wieder
                                                                                                                                  aber auch mitmachen. Sie möchten Rom
                                                                                                                                                                        zu Sophies Erklärungen zurück.
                                                                                                                                  wiedersehen, die Stadt Kindern oder Enkeln     Ein Anflug von Mattigkeit zeigt sich erst, als
                                                                                                                                  zeigen und dabei selbst Neues erfahren.
                                  des Universums                                                                                  Dafür sorgt Sophie Ratschow, Reiseleiterin   die Kinder später an der Kreuzung vor dem
                                                                                                                                  und promovierte Mediävistin, die sechs
                                                                                                                                                                        Circus Maximus während der Rotphase auf
                                                                                                                                  Kindheitsjahre in Rom verbrachte. Dass sie
                                                                                                                                  neben Fachwissen auch pädagogisches   Stufen sinken. Doch bei Grün sausen sie
                                                                                                                                                                        zur antiken Wagenrennbahn, von der neben
                                                                                                                                  Geschick und viel Geduld besitzt, erweist   Tribünenfragmenten nur das lange, gras-
                      Familien-
                      Studienreisen                                                                                               sich als besonders nützlich; nie bremst sie   bewachsene Oval erhalten ist. Erschöpft
                                      Asterix-Fans unter sich: Wenn eine Horde von zehn                                           kindlichen Wissens- und Bewegungsdrang.  fahren wir ins Hotel zurück, wo die Jungen
                                                                                                                                                                        sich sofort zum Spielen treffen. An diesem
                                              Jungen bei einer FamilienStudienreise die Ewige                                     Das Pensum ist sportlich. Mit der Metro   Abend verzeichnet der Schrittzähler des
                                                                                                                                  fahren wir zur Spanischen Treppe, wo die   großen Julius mehr als 20.000 Schritte.
                                            Stadt erkundet, ist das Tempo hoch.                                                   Stadtrallye  beginnt.  Eine  Gasse  öffnet   „Schade, dass Schule nicht so sein kann“,
                                                                                                                                  sich auf die Piazza. Sonne flutet über den   sagt er. „Am liebsten würde ich die ganze
                                                                                                                                  Platz, statt Autos stehen hier Kutschen,   Reise nochmal machen, mit genau der -
                        Intensiverleben                                                                                           die auf Passagiere warten. Sofort schie-  selben Gruppe.“             n
                                      Der Tag, an dem man Rom zum ersten Mal   Der zehnjährige Oskar hat die Reise von            ßen die Kinder davon. Doch als Sophie
                                      sieht, ist keiner, den man leicht vergisst.   seinen Großeltern bekommen. Dann sind         Stifte und Heftchen verteilt, sind alle wie-
                                      „Das war so toll“, seufzt das Kind abends.   da noch der kleine Julius nebst Bruder Tim     der da. An was sie der Brunnen am Fuß
                                      „Hoffentlich vergeht die Zeit hier langsam.“   sowie Finn, Justus und Vincent. Und wir:     der Spanischen Treppe erinnert, möchte
                                      Sehr viel war bereits geschehen: ein voll   der elfjährige Julius und seine romsüchtige     Sophie wissen. An eine Badewanne, meint
                                      besetztes Auto verloren gegangen, ein   Mutter. Fast alle Kinder sind zwischen zehn         ein Knabe; an ein Boot, sagt ein anderer.
                                      antikes Stadion entdeckt, ein Hotel bis in   und zwölf Jahre alt. Alle sind zum ersten      Richtig: An einem Weihnachtstag vor langer
                                      den letzten Winkel erforscht und stunden-  Mal in Rom. Und das Beste: Alle sind – zu-       Zeit wurde bei Hochwasser ein Boot vom
                                      lang gespielt worden; das alles seit dem   fällig – Jungs.                                  Tiber hierher gespült. Das brachte Pietro
                                      Nachmittag.                                                                                 Bernini auf die Idee, den Brunnen einem
                                                                            In  vier Taxen fuhren  wir zur Piazza                 Boot nachzubilden.
                                      Dabei hatte es ganz ruhig begonnen, mit   Navona – doch eines kam nie an. Der
                                      einem Treffen der Gruppe in der Lobby:   Fahrer hatte erst verständig genickt und war       Mit unverminderter Energie geht es wei-
                                      zehn  Kinder,  zehn  Erwachsene  und   dann einfach woanders hingefahren! Das               ter zu der von Regierungsgebäuden und
                                      Reiseleiterin Sophie. Die Kinder sollten ihre   war schade, denn so verpasste Finn das      Palästen gerahmte Piazza Colonna, auf
                                      Begleiter vorstellen und erzählen, warum   erste Eis. Sophie zeigte uns einen Brunnen       der sich die Mark-Aurel-Säule erhebt. Wie
                                      sie hier sind. Julian hat die Reise von sei-  mit  einem  Obelisken  auf  diesem  sehr      ein Comic ohne Sprechblasen zeigt ein
                                      ner Mutter zum Geburtstag bekommen,   schönen Platz, der im antiken Rom mal ein             Reliefband die Feldzüge des Kaisers. Von
           Reisejournalistin Stefanie
                                      weil er und sein älterer Bruder Leandro,   Sportstadion war. Wo heute Häuserreihen          oben grüßt der Apostel Paulus. Er trägt ein
           Bisping hat mit ihrem Sohn   der  auch  dabei  ist,  große  Asterix-Fans   stehen, saßen bis zu 30.000 Zuschauer,      Schwert, dabei wurde er selbst mit einem
           Julius die Ewige Stadt mit   sind. Felix ist mit der Oma da, die ihm den   wo wir Schokoladen- und Mangoeis aßen,      enthauptet.  Aber  auch  mit  Kopf  hätte
           Studiosus family entdeckt.  Rom-Trip zur Konfirmation geschenkt hat.     fanden die Wettkämpfe statt.                  der Ärmste kein Eis von Giolitti probieren
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40