Page 19 - sicher leben
P. 19
WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN
Kostet was
Zum AMAZON-Shop Sicherheitstechnik geht es hier lang!
Der nachfolgende Beitrag wird Sie wahrscheinlich
erschrecken, aber ich darf Ihnen das nicht ersparen!
Schlösser, sowohl an der Eingangstür als auch am Hintereingang
sind heute normalerweise sogenannte „Sicherheitsschlösser“
(wenn nicht - schleunigst nachrüsten!), wobei das Wort
„Sicherheit“ nicht 100% richtig ist. Diese Schlösser dürfen
keinesfalls, auch nicht wenige Millimeter, über den Türrahmen
hervorstehen. Sonst kann es mit einer großen
Wasserpumpenzange „abgedreht“ werden. Entweder kauft
man ein neues, passendes Schloss oder versieht die Tür mit
einem zusätzlichen Aufsatz, der es unmöglich macht, das
Schloss mit einer Zange zu greifen.
Fast jedes gängige Schloss lässt sich aufbohren und damit
öffnen. Die Akkubohrmaschinen sind inzwischen leistungsfähig
genug um das zu schaffen. Diese Prozedur ist natürlich nicht
geräuschlos und dauert einige Zeit. Daher wird man das nicht
unbedingt auf der Straßenseite versuchen wo man beobachtet
werden könnte. Daher ist ein gutes Schloss auch für Hinter- und
Nebeneigänge wichtig. Je besser Ihr Schloss, desto eher gibt der
Einbrecher auf.
Es gibt (leider) noch eine weitere Möglichkeit,
Sicherheitsschlösser zu öffnen. Und das ganz ohne das Schloss
zu beschädigen! Probleme mit der Polizei und der Versicherung
sind dann auch leicht möglich, weil man in solchen Fällen schnell
Betrug oder zumindest grobe Leichtfertigkeit unterstellt! Diese
Methode wird allerdings nur von sehr „feinfühligen“
Einbrechern beherrscht. Und das sind Gottseidank nur die
wenigsten.
18