Page 14 - sicher leben
P. 14
WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN
Dachboden- und Kellertür abschließen. Diese Türen lassen sich
mit Gewalt zwar öffnen aber gottseidank nicht geräuschlos.
In meiner Kindheit hat meine Mutter, wenn mein Vater über
Nacht abwesend war, Gläser und Flaschen auf die
Fensterbretter gestellt, damit der Einbrecher beim Öffnen des
Fensters viel Lärm veranstalten musste. Sehen Sie es doch
positiv unter diesem Aspekt, wenn Ihre Frau Ihre Fenster mit
allerlei „Staubfängern“ (wie Sie es vielleicht sehen) dekoriert
hat.
Lassen Sie die Autoschlüssel nicht einladend am Schlüsselbrett
im Flur hängen, sonst sind Sie samt anderer Wertsachen auch
gleich noch Ihr geliebtes Auto mit los! Das passiert viel öfter als
Sie denken!
Wenn Ihr Hund bei jedem ungewohnten Geräusch gleich Laut
gibt, kann das natürlich nervig sein. Wenn Sie Ihre Erziehung
aber übertreiben, wird er sich vielleicht gar nicht mehr trauen
und somit auch keinen Einbrecher mehr melden. Hundegebell
hat aber durchaus schon so manchen Einbrecher vertrieben
und die Hausbewohner geweckt und sensibilisiert. Eventuell
einen Hundetrainer fragen oder z.B. dieses Online-
Hundetraining besuchen.
Die Alarmanlage, sofern vorhanden, anwesend scharf
schalten. Dann ist die Außenhaut, also alle Fenster und Türen,
gesichert, die Bewegungsmelder melden aber nicht Ihren
heimlichen Gang zum Kühlschrank!
13