Page 12 - sicher leben
P. 12
WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN
Kostenlos
Fleißarbeit
Sie haben es möglicherweise schon öfter geplant und haben es
immer verschoben: das Archivieren Ihrer Wertgegenstände.
Aber Sie sollten es wirklich tun, bevor etwas passiert. Wenn
ein Ereignis, sei es Feuer oder Einbruch erst einmal eintritt, ist
es zu spät. In der Aufregung vergessen Sie manches und vieles
können Sie gar nicht mehr rekonstruieren und beweisen.
Machen Sie eine Liste. Einen Vorschlag hierfür können Sie sich
am Ende dieses E-Books ausdrucken. Wenn noch vorhanden,
legen Sie die Rechnungen dazu. Machen Sie Fotos. Wenn
möglich markieren Sie die Gegenstände. Gravieren oder
markieren mit Marker oder UV-Stift sind gängig. Eine gute
Sicherheit bietet die neuartige Markierung mit künstlicher
DNA. Diese Methode ist mittlerweile einfach und relativ
preiswert. Siehe „Kostet was“!
Diese Aufstellung so aufbewahren, dass sie nicht ebenfalls
gestohlen wird. Gegebenenfalls im Bankschließfach oder bei
Verwandten oder Bekannten. Natürlich fest verschlossen und
versiegelt, denn die Neugier ist oft groß und nicht alle müssen
wissen, dass der Picasso über Ihrem Sofa echt ist! Es gibt
übrigens Dokumenten-Klebestreifen, die bei jedem Versuch
des Öffnens sichtbar aufreißen und nicht wieder zu Schließen
sind. Siehe „Kostet was“!
Eine andere Möglichkeit ist die elektronische Speicherung auf
einer CD oder DVD oder einem Speicherstick. Den können Sie
gegen unautorisiertes Öffnen mit einem passwortgeschützten
Programm sichern. Siehe „Kostet was“!
11