Page 13 - sicher leben
P. 13
WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN
Wenn Sie im Haus bleiben:
Lassen Sie den Hausschlüssel nicht im Türschloss stecken,
wenn die Tür eine Glastür ist, denn Einbrecher schlagen
manchmal ein kleines Loch, fassen durch und schließen auf.
Das gilt auch, wenn ein Briefschlitz in der Nähe des Schlosses
ist. Einbrecher sind da geschickter als Sie glauben! Aber es ist
wichtig, dass jeder im Haus im Falle eines Feuers sofort weiß
wo der Schlüssel ist!
Ähnliches gilt für abschließbare Fenstergriffe. Hier wird
ebenfalls in Griffnähe ein kleines Loch eingeschlagen,
durchgefasst und geöffnet. Ein verschließbarer Fenstergriff ist
eine durchaus sinnvolle Sache, bringt aber nur dann etwas,
wenn der Schlüssel nicht stecken gelassen wird! Wie bei der
Haustür muss aber im Notfall (Feuer) jedermann sofort den
Schlüssel zur Hand haben.
Fenster mit einer Verriegelung des Griffes kann man notfalls
bei Anwesenheit nachts geöffnet lassen, denn das Einbrechen
wird erschwert und kann nicht ganz lautlos geschehen.
Natürlich nur mit abgezogenem Schlüssel! (Allerdings lassen
sich manche Griffe nur im geschlossenen Zustand verriegeln!)
Aber es muss Ihnen klar sein, dass solche Fenster Einbrecher
magisch anziehen.
Schiebetüren mit einer Leiste in der Laufschiene zu sichern
lohnt sich. Das ist eine einfache aber durchaus sinnvolle
Methode. Wenn die Führungsschiene am Boden z.B. weiß ist,
sollte die Sicherungsleise ebenfalls weiß sein. Wenn die Leiste
zu auffällig ist, könnte der Einbrecher sonst auf die Idee
kommen, in Bodennähe ein kleines Loch zu schlagen um die
Leiste auszuhebeln.
12