Page 18 - sicher leben
P. 18
WIE MAN SICH MIT WENIG AUFWAND VOR EINBRECHERN SCHÜTZEN KANN
Andere, wie Warnungen vor Alarmanlagen oder
Videoüberwachung oder bissigem Hund finden Sie unter
„kostet was“.
Wenn Sie Wertsachen haben, sollten Sie sich nicht auf Ihren
Möbeltresor (YouTube) verlassen. Der ist nur bedingt sicher und
zieht die dunklen Gestalten nur geradezu magnetisch an. Der
bringt nur etwas, wenn die Einbrecher trotz Ihrer Anwesenheit
kommen weil das Öffnen Lärm macht und Zeit braucht. Wenn
der „Gelegenheitseinbrecher“ mit dem Schraubenzieher
kommt, mag er auch seinen Zweck erfüllen. Besser Sie bringen
Ihre Wertgegenstände in ein Bankschließfach oder zumindest
zu Freunden oder zum Nachbarn. Siehe auch die Hinweise unter
„Fleißarbeit“!
Nachfolgend dazu passender Auszug aus dem Presseportal der
Polizei im Internet
XXX - Wohnungseinbruch - Möbeltresor entwendet
Am Donnerstag drangen unbekannte Täter zwischen 21 Uhr und
22.15 Uhr über die Terrasse in ein Einfamilienhaus an der XXX-
Straße ein. Sie durchsuchten das Haus und entwendeten
Schmuck und einen etwa 50 kg schweren Möbeltresor.
Auch wenn es Ihnen noch so sehr „in den Fingern juckt“,
verstecken Sie besser keinen Zweitschlüssel im Blumenkasten
neben der Haustür oder gar unter der Fußmatte, denn
Einbrecher riechen so ein Versteck förmlich. Besser Sie lassen
für alle Fälle einen Schlüssel beim Nachbarn oder bei
Verwandten oder Bekannten. Wenn Sie den in einen
versiegelten Umschlag stecken hat (fast) Jeder Verständnis
dafür.
Die Alarmanlage, sofern vorhanden, abwesend scharf schalten.
17