Page 16 - DiVin092017
P. 16
kaum, manche Parzellen sind nur etwa ein Ar groß.
Herausragende Burgunder
Weinanbau an der Ahr wird hauptsächlich zwischen Bad-Bodendorf und Altenahr auf ei- ner Fläche von nur 562 Hektar betrieben. Nach der Hessischen Bergstraße, dem Mittelrhein und Sachsen ist die Ahr das viertkleinste Anbau- gebiet in Deutschland. Knapp 84 Prozent der Reb ächen sind mit Rotweinen bestockt, auf 16 Prozent werden Weißweine angebaut. Heraus- ragende Rotweine tragen die Reben von Spät- und Frühburgundertrauben. Alleine der Blaue Spätburgunder steht auf einer Fläche von 359 Hektar, der Frühburgunder auf 36 Hektar, ge- folgt von Blauem Portugieser, Regent, Dornfelder, Domina, Acolon und Dunkelfelder.
Viele Ahrwinzer arbeiten nicht nur streng qualitätsorientiert sondern auch ertragsreduziert.
Die Dominanz des Spätburgunders an der Ahr kommt nicht von ungefähr. Den Anbau dieser Rebsorte p egen die Winzer seit Jahrhunderten. Durch die lange Anbauzeit an der Ahr hat sich
about one are in size. An are corresponds to 100 square metres, an area which is rarely used in other wine-growing areas.
Outstanding burgundy
Viticulture in the Ahr is mainly carried in an area of only 562 hectares between Bad-Bodendorf and Altenahr. After the Hessische Bergstraßse, the Middle Rhine and Saxony, the Ahr is the fourth smallest cultivation area in Germany. Almost 84 percent of vineyards are cultivated with red wi- nes, while white wines are grown on 16 percent. Outstanding red wines are the vines of Blue Pinot Noir and Pinot Noir Précoce grapes. Solely the Blue Pinot Noir is grown on an area of 359 hectares, the Pinot Noir Précoce on 36 hectares, followed by Blauer Portugieser, Regent, Dornfelder, Domina, Acolon and Dunkelfelder.
Almost 84 percent of vineyards are cultivated with red wines
The dominance of the Pinot Noir in the Ahr has not come about by chance. The winema- kers have cultivated this vine for centuries.
Ahrweiler
16