Page 53 - DiVin092017
P. 53
klassi ziert und bekamen den Titel Grand Cru Classé. Of ziell heißt es, St. Émilion war noch nicht soweit wie der Medoc und wurde deshalb nicht berücksichtigt. Es könnte aber auch daran gelegen haben, dass die Klassi kation von der Handelskammer in Bordeaux ausging, und St. Émilion zu Libournais gehörte – dem Konkurren- ten. Erst 100 Jahre später, im Jahre 1955, führ- te auch St. Émilion eine Klassi kation ein. Diese zeigt eine Hierarchie zwischen den Crus Classés und den Premier Grand Crus Classés A und B. Es ist die einzige, die regelmäßig überprüft wird, im Schnitt alle zehn Jahre.
Die Region beheimatet 800 Produzenten, die auf rund 5500 Hektar über 35 Millionen Flaschen Wein pro Jahr herstellen.
Verlässt man das schöne Städtchen Rich- tung Nord-Westen, er- reicht man nach nur zehn Minuten Fahrt ei- nen Mythos. Hier, auf einer Terrasse aus Sand, Kies und Lehm liegt das Château Cheval Blanc.
Zu Besuch bei einem Mythos.
Wir treffen Pierre-Oli-
vier Clouet, den Techni-
schen Direktor. Man wird
ehrfürchtig, sobald man
diese heiligen Hallen
des Weines betritt. Auch
Pierre-Olivier ist sehr
ehrfürchtig. Ehrfürch-
tig dem Boden und
der P anze gegenüber.
Er erzählt von „seinen“
Rebstöcken, dem Terroir,
und der Arbeit im Keller.
Leaving the beautiful town towards the northwest, you will reach a mythical place after only ten minutes’ drive. Here, on a terrace of sand, gravel, and clay lies the Chateau Cheval Blanc.
Visiting a myth.
We meet Pierre-Olivier Clouet, Technical Direc- tor. You will be reverent as soon as you enter the- se sacred halls of wine. Pierre-Olivier is also very reverent. Reverent of the soil and the plant. He talks about „his“ vines, the terroir, and the work in the cellar. In his voice is pure passion for the pro- duct and his job. You could listen to him for hours.
In seiner Stimme schwingt Pierre-Oliver Clouet, technischer Direktor bei Cheval pure Leidenschaft für das Blanc. Pierre-Oliver Clouet tecnical Director at
Produkt und seine Aufgaben. Cheval Blanc. Man möchte ihm stundenlang zuhören.
Wir stehen vor dem Schloss des Weinguts, mit Blick auf die Reben. Es ist die „Rive droite“, etwas weiter rechts, in Sichtweite, be ndet sich Pomerol mit dem sagenhaften Château Pétrus. Dreht man den Kopf nach links, schaut man auf Château La- tour. Sehr illustre Nachbarn, die Clouet hier hat. „Man kann es sehr viel schlechter treffen“, lacht er. Cheval Blanc ist von Anfang der Klassi kation an als Premier Grand Cru Classé A eingestuft wor- den, nur vier Weine der Appellation führen diese höchste Klassi kation.
Das Château, das seit 1998 dem Belgier Albert Frere sowie dem französischen Luxuskonzern
We are standing in front of the castle of the wi- nery, with a view of the vines. The „Rive droi- te“, a little further to the right, within sight, is Pomerol with the le- gendary Chateau Pe- trus. If you look to the left, you can see Chate- au Latour. Very illustri- ous neighbours Clouet has here. „It could be much worse,“ he laughs. Cheval Blanc has been classi ed as a Pre- mier Grand Cru Classé A from the beginning of the classi cation. Only four wines of the Appelation have this highest classi cation. The Chateaux, owned since 1998 by the Belgian Albert Frere and the French luxu- ry group LVMH under Bernard Arnault, ma- nages an exceptio- nal 39 hectares, which is very large in the region. The special feature is that Cheval Blanc is the only top wine in the wor- ld, who mainly planted Cabernet Franc. This
Cheval Blanc is the only top wine in the world, who mainly planted Cabernet Franc.
grape forms the character of the wine. Caber- net Franc is unique and untypical, but has an extraordinary balance and storage potential.
After a short walk from the „old castle“ we en- ter the very modern winery. The building desi-
53