Page 83 - DiVin092017
P. 83
Mit diesem Hinweis spricht Adolf Dahlem den Besuch des rheinland-pfälzischen Weinbaumi- nisters, Dr. Volker Wissing, an. Dr. Wissing, selbst Winzer, weiß, dass jetzt Zeit zum sofortigen Han- deln besteht und ist bereits am Tag nach der Hagelkatastrophe in Gundersheim bei einem Ortstermin. Gemeinsam mit betroffenen Winzern inspiziert er die Rebanlagen und erkennt, dass sofort gehandelt werden muss: „Ich möchte Ih- nen die Möglichkeit geben das zu retten, was noch zu retten ist!“ Er wolle insbesondere beim Dornfelder das vorgeschriebene Mindestmost- gewicht senken und so in den betroffenen An- lagen einen sofortigen Lesebeginn ermöglichen.
Doppelt geschädigt
„Wir werden nicht umhin kommen, Teile unserer Lese als Fassweine zu vermarkten“, befürchtet der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverban- des im Landkreis Alzey-Worms, Holker Pfanne- becker. Konkret heißt das nach dem Hagel er- hebliche Einbußen bei den Mengen, aber auch
With this reference, Adolf Dahlem is alluding to the visit from Rhineland-Palatinate minis- ter of viticulture, Dr. Volker Wissing. Dr. Wis- sing, himself a winegrower, knows that it is now time for immediate action and is present at a site visit in Gundersheim already the day af- ter the hail disaster. Together with the winegro- wers affected, he inspects the vineyards and recognises that immediate action must be ta- ken: „I want to give you the opportunity to save what can still be saved!“ In particular, he wants to lower the prescribed minimum must weight for Dornfelder, thus enabling an immediate start to the harvest in the affected facilities.
Damaged twice
„We will have no choice but to market parts of our harvest as bulk barrel wines,“ fears the chair- man of the farmers‘ and winegrowers‘ associati- on in the district of Alzey-Worms, Holker Pfanne- becker. In concrete terms, this means considera
le losses after the hail – in terms of quantities,
Die Trauben müssen sofort geerntet werden.
The grapes need to be harvested immediately.
bei der späteren Weinvermarktung, beispiels weise als preisgünstiger Tafelwein. Gleichwohl lasse sich daraus nicht der allgemeine Schluss ziehen, im Wonnegau werde in diesem Jahr kein Qualitätswein geerntet. „Wir werden unseren Weinkunden auch mit dem Jahrgang 2017 wie- der Spitzenweine anbieten können.“ Jetzt gel- te es, in den weniger geschädigten Anlagen mit einem hohen Aufwand an Handarbeit doch noch Spitzenerzeugnisse zu erreichen. Da hieße es, geschädigte Trauben per Hand auszulesen und so die Qualität der Verbleibenden zu steigern.
but also in terms of the subsequent marketing of the wine, for example as cheaper table wine. All the same, one cannot draw the general conclu- sion that no quality wine will be harvested this year in the Wonnegau. „We will be able to once again offer our customers top wines with the 2017 vintage.” It is now just a question of putting a great deal of manual work into the less dama- ged grounds in order to still achieve top products. It would mean culling the damaged grapes by hand to increase the quality of those remaining.
83