Page 16 - Leinen los! 1-2/2024
P. 16

Deutscher Marinebund
Die geopolitischen Spannungen
in unserer Zeit
Rede von Konteradmiral Stephan Haisch* bei der IMC-Tagung am 9.11. in Kiel
Die International Mari- time Confedera- tionträgtmeinesErach-
tens im wesentlichen MaßezumWirkenauf
die Öffentlichkeit hin-
sichtlich eines mariti-
men Bewusstseins bei.
Insbesondere in den zurückliegendenJahrzehn-
ten, in denen Deutschland zweifelsohneeinegewisse„Sea Blindness“unterstelltwurde,trägtdie Arbeit der International Maritime Confede- ration und explizit für Deutschland das Wir- ken des Deutschen Marinebundes dazu bei, dass ein maritimes Grundverständnis geför- dert und erhalten bleibt.
Das IMC-Jahrestreffen gibt uns die einma- lige Gelegenheit, unsere unterschiedlichen Perspektiven auf sicherheitspolitische Her-
F 222 baden-württemberg im Libanoneinsatz
ausforderungen sowie unseren gegensei- tigen Erfahrungs- schatz, insbeson- dere in Hinblick auf maritime The- men, auszutau- schen. Die Chance der Zusammenkunft eines so breit gefä- cherten Personenkrei- ses unterschiedlicher Cou- leurprägt denGeistderInternati- onal Maritime Confederation. Lassen Sie uns also diese Chance gemeinsam nutzen! Genug der Vorrede, nun zum Kern mei- ner Ausführungen. Das Thema, über das ich heute zu Ihnen sprechen darf, sind die geopolitischen Spannungen in unserer Zeit und was diese für die NATO und explizit die
Deutsche Marine bedeuten.
Konteradmiral Stephan Haisch
Diese Einleitung soll als Appetizer für das folgende Expertengespräch dienen, gestatten Sie mir zu Beginn eine kurze Ein- ordnung zu tätigen.
16
Leinen los! 1-2/2024
Foto: Bundeswehr/Tanja Wendt
Foto: Bundeswehr


































































































   14   15   16   17   18